Wegfahrsperre Ford Galaxy WGR

#20

Guten Abend,
habe es getauscht, bringt erstmal gar nichts…
Ich hab mir den Beitrag oben zum Glück genau durchgelesen und mir einfach sicherheishalber das Relais 30 mitbestellt.
Da es mich aber vor der Einfahrt total eingeschneit hat, habe ich das mal auf morgen verschoben.

Werde mich dann nochmal melden.

#21

Die Betterie hat genug Power?

#22

Wie verhält sich denn die WFS bei Ford? Bei VW würde die LED in der Fahrertüre „hektisch“ blinken, der Motor ginge kurz an und direkt wieder aus.
WIMRE lässt Ford schon keinen Motorstart zu, wenn die WFS aktiv ist. Ich weiß nur nicht ob der Anlasser trotzdem dreht und was die LED in der Türe macht. Das die Lichter im KI kurz ausgehen spricht aber IMHO eher für die Spannungsversorgung als für die WFS. Batterie, Massefehler oder sowas …

#23

Habe nun das Relais 30 getauscht. Auto fährt wieder, aber nur mit der der alten Lesespule. Die neue gebrauchte funktioniert nicht.
Wobei ich sagen muss, das ich sie nur mit Schlüssel draufhalten und dranstecken probiert habe. Die LED blinkt hektisch. Mit der alten kann ich wenigstens mir Reserve Schlüssel starten. Muss ich die Lesespule komplett verbauen damit er den Schlüssel kennt?

#24

Mal wieder Relais 30 :slight_smile:
Gratulation!

Das mit der Lesespule:
Der Transponder, der im Griff des Schlüssels steckt, muss in die Nähe der Spule.
Gleichzeitig muss ja der Schlüsselbart in das Zündschloss.
Zweckmäßigerweise sollte also die Spule um das Zündschoss herum sein (eben so wie original).

Aber du könntest es auch mit „in der Nähe“ vom Schlüssel probieren.

Oder eben den Transponder aus dem Schlüssel entnehmen und an die Spule kleben.
(Damit hast Du dann aber keine WFS mehr. Da der Transponder ja im Auto verbleibt, wenn Du es verlässt.)
Wäre aber eine zeitwertgerechte Lösung, finde ich.

Dann tun übrigens auch beliebige nachgeschliffene Schlüssel.

Grüße

2 „Gefällt mir“