Hallo,
Kann mir jemand sagen wie das Wechselintervall des Zahnriemen ist.
Ford Galaxy EZ 11/2006 / Diesel / 1998 Hubraum / 131 PS?
Christian
Hallo,
Kann mir jemand sagen wie das Wechselintervall des Zahnriemen ist.
Ford Galaxy EZ 11/2006 / Diesel / 1998 Hubraum / 131 PS?
Christian
Klick mal auf das blaue Wörtchen Zahnriemen.
Gleich der erste Treffer, da stehts drin.
Da werden Sie geholfen.
Galaxy II oder III ? Ein ausgefülltes Profil würde hier schon helfen. Unsere Kristallkugel ist gerade beim TÜV…
Gruß Uwe
Hallo,
ist der neuere Galaxy den Ford alleine entwickelt hat.
Ist die Modellvariante die baugleich mit dem S Max ist.
Da ich erst einen Kauf beabsichtige kann ich mein Profil noch nicht ausfüllen.
Habe einen Galaxy den ich anschauen möchte und will vorab checken was noch für Kosten in der nächsten Zeit auf mich zukommen.
Bei 2.0 Liter Maschine mit 131 PS würde ich meinen, dass es ein Galaxy 3 sein muss, denn so einen Motor gab es im SGA 2 nicht.
Gruß
Meschi
Hallo,
es ist ein Galaxy 3
#0
Alle 200.000 km (spätestens alle 10 Jahre) - Erneuern
Ohne Gewähr.
Am Besten, du lässt dir die Fahrgestellnummer geben und schaust selber bei Ford ETIS nach.
Deine Angaben reichen für eine aussagekräftige Antwort nicht aus. Mach es so wie Gerhard es geschrieben hat.
Gruß, Garfild
Hallo,
habe die Nummer WF0MXXGBWM6R33058 eingegeben.
Da findet man die Angabe 200000km oder 10 Jahre.
Danke für den Tipp.
Auf der Seite findet man ja alles über Ford und auch alle Angaben zu dem Auto.
Kann man sich auf die angabe von Ford verlassen?
200000km für einen Zahnriemen finde ich ganz schön lang.
Wie sind da die Erfahrungen.
Erfahrungen?
Habe weder hier noch im S-Max-Forum von gerissenen Riemen gelesen.
Ford hat kürzlich die Intervalle einiger 1,6 Liter Dieselmotoren geändert www.sgaf.de/content/geaendertes-zahnriemenwechselintervall-16-tdci-motoren-405434
Gedanken machen die sich also schon
#9 prinzipiell sah der komplette Riementrieb bei so nem allerdings 110oder115 PS Zitronenmotor noch gut aus als ich sowas mal bei 205.000 gewechselt habe.
Ist mir zufällig aufgefallen die Karre war bei 194.000km bei meiner Lieblingswerkstattkette mit den 3 Buchstaben zur Inspektion.
Über den in ein paar tausend km fälligen Zahnriemenwechsel wurde gegenüber dem Kunden kein Wort verloren.
Die Teile incl Wapu sind durchaus sehr erschwinglich und der Einbau unkomplizierter als beim SGA 1.
Ich würde alle spätestens 120.000 km oder 8 Jahre wechseln, weil bei eventuellem Motorschaden wegen Zahnriemenschaden ist selbst bei durchgestempeltem Scheckheft nicht viel finanzielle Beteiligung von Ford zu erwarten.
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Wechselintervall hängt mit sehr viele Komponenten zusammen, die ein Laie wie ich kaum verstehen kann. Erfahrungsgemäß werden Wechselintervalle immer länger.
Gruß, Garfild