Wasserschlauch wechseln

01_1_0.jpg Bild von THWFRANK geliehen wenn das nicht o.k. bitte löschen.

Hatt schonmal jemand diesen Schlauch gewechselt? Gibt es da irgendwie nen Trick oder weiß jemand was alles abgebaut werden muss? Weil man sieht da ja kaum was.

Bitte her mit den Tipps und Tricks,evtl. gibt es hier ja eine Anleitung.(ja ich habe schon in der Suche geguckt aber nichts gefunden)

mfg

#1

Morgen ! mit dem bild ist kein Thema ! :smiley: Dafür ist das Forum ja da SMILE

Hier siehst Du wo der Schlauch an der Wasserpumpe sitzt.

www.sgaf.de/content/wechsel-wasserpumpe-293277
Und hier siehst Du wo der oben sitzt.

www.sgaf.de/node/253360
Aber ohne Ausbau der Pumpe ist es möglich . Aber sehr schwer. @Rebell02 hat das schon mal so gemacht.

Gruß Frank

#2

Hab ihn schon 2 mal Wechseln müssen, weil meine Dieselpumpe leckt, es dauert 30min den zu tauschen, du brauchst aber die Spezielle Zange für die Schlauchklemmen, sonst ist es nicht Möglich.

Dann gehst du wiefolgt vor (19,tdi VEP), Du baust den Keilrippenriemen aus, dann die Motorabdeckung (2 10er muttern), der Spanner vom Riemen muss raus, dazu einfach die 2 Imbusschrauben und die kleine Schraube in der Mitte lösen, wenn er raus ist kommst du relativ gut dran, Merk die Lage der Schellen, alle Schellen lösen und den Schlauch rausfummeln. Die Schelle auf den neuen Schlauch drauf machen und dann machst du in alle öffnungen etwas Fett damit die Schläuche gut draufflutschten. Den Schlauch etwas reinfummeln, aufsetzten und alle Schellen drauf machen.
Anschließend alle Anbauteile anbauen.

#3

Klar so gehts. Aber Siliconspray nehemn geht auch .

Muss mich aber verbessern.
Die Pumpe brauchst Du nciht ausbauen. Aber wenn nichts geht den halter der Zusatzagregate.

Gruß Frank

#4

Tach,

alter Fred

www.sgaf.de/content/k%C3%BChlwasserverlust-einspritzpumpe-tdi-90-ps-1998-274065

Amdreas

#5

Also ohne die spezielle Zange gehts nicht, nur wenn man noch mehr Demontiert…

sonst gehts eig ganz gut…

#6

Doch geht nur mit Wapu und Telefonzange.

Ich hab beim Zusammenbau dann aber normale Schraubschellen verwendet.

Andreas

#7

Klar die alte Regel.

Alter Schlauch gleich alte Schellen neuer Schlauch gleich neue Schellen.

Gruß Frank

#8

Hallo.
Na,super dann kanns ja fast losgehen. Habe nur ein Problem mit dieser Zange(die ich nicht habe) kommt man da denn nicht auch mit ner Wapu Zange dran? Die Lima muss auch raus?
Muss dann jetzt auf dem Schlauch warten und dann gehts los…
Kann ich damit noch kurze strecken fahren und dann immer wieder Wasser nachfüllen oder lieber erstmal stehen lassen…

mfg

#9

Wieso ist der denn undicht?
Oder besser wo?

Nicht das Du Überdruck auf dem KW hast ! Gruß Frank

#10

Der ist kaputt,da hat sich sogar schon die erste Gummilage gelöst…

mfg

#11

Ich bin 350KM mit Hänger und kaputten Schlauch gefahren, ich kenne jetzt nur jeden Parkplatz von Trier nach Kassel

Also wenn du es mit einer WaPu machen willst, brauchst du aber gute nerven und ne Menge Zeit und keine Kinder in der nähe haben die das Gefluche hören.

mit der Zange ist das so eine tolle Arbeit, die Schellen sind 100mal besser als Schraubschellen wenn man die Zange hat, du setzt die zange an drückst zu - Fertig, der Hebel rastet ein und die Schelle sitzt Fest und Maximal Offen in der Zange.

Die Zange ist jeden Cent wert: ebay 260814179384

1 „Gefällt mir“

#12

Jap mit Zange einfacher.
Aber ich habe die erste WAPU auch mit normaler Zange gewechselt geht auch.

Gruß Frank

#13

Moin.
Das Problem ist das es schnell gehen muss da wir das Auto brauchen. Da kann ich jetzt nicht noch ne Woche warten bis die Zange da ist.
Muss jetzt so irgendwie gehen.

mfg

#14

Dann ein Tipp von mir .

Nimm Lima und den Klimakompressor runter.
Beim kompressor vorsichtig etwas zur Seite drehen und afhängen. GGF die Leitung die in der Nähe der Ölwanne angeschraubt ist lösen.
Dann den Agregathalter runter. Dazu vorsicht wegen der ungünstigen Lage der 4 Schrauben. Siehst Du aber in meinem Link.

Wenn der Halter weg ist kommst Du gut an die Schellen.

Ausbau des Halters ca 20 min .

Gruß Frank

#15

Dann fahr in einen Werkzeugladen in der nähe und kauf sie dir…

wenn du sie Gestern Abend gekauft hättest und mit Paypal bezahlt hättest wäre sie morgen warscheinlich schon bei dir gewesen…

#16

Aufgepasst!
Wie Daany schon schrieb: Du behebst die Wirkung, aber nicht die Ursache. Es wird kein Jahr dauern, und der neue Schlauch ist ebenso kaputt! Du musst deine Einspritzpumpe abdichten lassen. Sonst macht das keinen Sinn!

#17

Wo hat er geschrieben das die undicht ist ?
Bei dem altern kann sich der Gummischlauch auch schon von alleine auflösen.

Gruß Frank

#18

Aber die wahrscheinlichkeit ist aber schon da das sie leckt…

Ach mein Pole will 250 euro für das machen aller Düsen und der pPmpe sowie zr und wapu tauschen am afn ich soll nur den ZR und die WAPU mitbringen…
Ich weiß jetzt zwar nicht ob der Preis nur auf das prüfen der teile bezogen ist oder auch auf die instandsetzun aber nach ostern weiß ich mehr und sorry fürs klein geschreibe bin nur mit dem handy on

#19

So nach geschlagenen 3,5 std. Fluchen und gefummel war der Schlauch dann endlich drin.
Habe die Lima abgebaut und dann gings los…
Die Schellen sind einfach nur blöd,habe beim zusamenbau dann normale Schellen genommen,das ging dann.
Danke nochmal für die Ratschläge und Fotos.

mfg