Wasser im Kofferraum

Hallo zusammen,

bis jetzt waren wir mit unserem Alhambra mehr als zufrieden - nun haben wir aber Wasser im Kofferraum :frowning: .
Es geht um einen Alhambra Baujahr 07/2011 -> mit 3ter Sitzreihe.

Und zwar ist die Bodenwanne unter der dritten Sitzreihe komplett voll mit Wasser.
Ich hab den Teppich und die „Matte“ ausgebaut - konnte mehrere Liter Wasser rausholen.
Nach Trockenlegung und Regen, war alles wieder voll.

Ich konnte es eigentlich ganz gut nachstellen, wo man Wasser hinkippen muss und wo es rausläuft.
Nur der Weg dazwischen / bzw. der Grund dafür ist mir nicht klar -> hier hoffe ich auf eure Hilfe.

Und zwar - Heckklappe zu - wenn ich Wasser oben ins „Schanier“/bzw. in den Schlitz zwischen Heckklappe und Dach kippe, dann kommt das Wasser an der Dichtungsinnenkannte wieder an, läuft bis in die Mitte und dort dann runter in die Wanne. Zudem ist der „Träger“ (? - hinten, wo die Dichtung auf drauf ist) mit Wasser voll - da läuft das Wasser auch aus einer ovalen Öffnung dann in die Wanne.

Die Dichtung der Heckklappe liegt optisch richtig an, sieht eigentlich auch nicht porös oder so aus. Aber das Wasser muss da ja irgendwo in, bzw. unter der Dichtung lang laufen?

Hat jemand mit sowas schon Erfahrung?
Hoffe auf eure Hilfe, danke!!!

Gruß

#1

So weit ich mich erinnern kann, gab es Probleme mit den Modellen ab 2010 mit den Wasserabläufen der Heckklappe.
Hier wurden dann geänderte Regenrinnen verbaut.
Am besten beim Freundlichen nachfragen.
Bei dir ist zwar die 2-jährige Neuwagengarantie schon abgelaufen, aber kann mir vorstellen das dir ein Entgegenkommen seitens Seat/VW zugesprochen wird.

#2

Danke für deine schnelle Antwort!!!
Hast du vielleicht ein Foto, wie das mit den geändertem Ablauf dann aussieht?
Ich kenne nur die „Ablaufrinnen“ für das Problem, wenn man die Heckklappe aufmacht und dann Wasser in den Kofferraum läuft.

Unser Wagen ist ja seit gut 4 Monaten aus der Garantie. Haben zwar eine Gebrauchtwagen-Garantie die jetzt noch läuft, aber die Deckt solche Schäden wohl nicht ab, wie man mir sagte?!

Beim Seat-Händler wo der Wagen her ist, habe ich keine Lust mehr drauf, langes Thema…
Hatte also bei meinem vorherigen Seat-Händler angerufen, den war das Problem aber auch nicht bekannt - „Entgegenkommen“ von Seat hat der gleich ausgeschlossen. Vielleicht sollte ich mein Glück bei einem dritten Händler versuchen.

#3

Klär mich bitte auf.
Bist du Erstbesitzer des Wagens?, oder den Wagen erst nach der Neuwagengarantie erworben?
Wenn der zweite Fall zutrifft, hast du sowohl Anspruch auf Gewährleistung.

#4

Ich bin im Prinzip 3. Besitzer.
Erstbesitzer „Seat“/Leihfirma; Zweitbesitzer Seat Autohaus; Drittbesitzer ich.
Ich hab den Wagen mit 1,5h Jahren gekauft, also noch ein halbes Jahr Garantie gehabt + anschließend nun 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie (PerfectCar Pro - von Seat).

Die Gewährleistung müsste dann aber der Händler übernehmen, wo der Wagen her ist oder? Hmpf :frowning:
Mir wäre ein anderer Seat-Händler zich mal lieber…