Hi Leute,
unsere Funk-Klappschlüssel sind bei 70° waschbar - zumindest meiner.
Die Geschichte: Heute morgen habe ich vor dem Frühstück noch schnell die Waschmaschine angeworfen. Nach einer Weile höre ich ein wiederholtes Klappern in der Machine, denke mir aber nichts dabei. Als ich 30 min später losfahren will, ist der Autoschlüssel weg. Nach 15 min intensivster Suche fiel mir das Klappern wieder ein und die Tatsache, daß Jeans in der Maschine sind. So schnell wie heute bin ich noch nie zur Waschmaschine gesprintet !! Natürlich vieeeel zu spät; die Kiste hatte bereits mehrfach gespült. Mehrere Stoßgebete zum Himmel schickend wartete ich darauf, daß das Teil endlich den Öffner freigibt (die Sperren wirken natürlich genau dann, wenn man sie NICHT braucht). Dann schnell die Wäsche durchwühlt und siehe da - es findet sich ein triefend nasser Schlüssel. Es ist eine echte Herausforderung, den Schlüssel erstmalig und ohne Aufbaukenntnis zu zerlegen, wenn man unter Zeitdruck ist und weiß, daß u.U. das ganze für die Katz ist. Aber oh Wunder: Der Schlüssel war innen (also rund um die Platine) fur.trocken ! Ungläubig habe ich sicherheitshalber mal 1 Minute den Föhn draufgehalten, das Ding wieder zugemacht und bin zum Auto gegangen.
Ich war noch nie so froh, auf Knopfdruck alle Blinker leuchten zu sehen und bei der ersten Anlasserumdrehung den Motor gestartet zu kriegen !!
Voug
- der beim nächsten Waschen vorher Schlüssel zählt -