Was zahlt ihr fürs Auslesen des Fehlerspeichers?

#20

€ 0.- :smiley:

Allerdings lass ich auch alle Dinge bei meinem Freundlichen machen… :oops:

#21

Auch mein Freundlicher: 0,-Euro

@ Stefan: Du hast PN

#22

Mit meinem getarntem Sharan bin ich zu VW und die haben zweimal die Fehler ausgelesen. Naja, fast ausgelesen. Beim letztenmal war das Getriebesteuergerät nicht auffindbar. Beide male waren das Auslesen bei meinem Ford Galaxy, bzw. getarnter Sharan, ohne Berechnung.

Beim Aktuellem Problem ist es so daß Bosch 20,- Euro haben will aber nur auf Erfolgsbasis. Kann er kein Getriebesteuergerät finden und auslesen dann wird auch nix berechnet, so sein Vorschlag. Gesagt getan nix gefunden nix bezahlt.

Ein Anruf bei Ford brachte eine Summe von 60,- Euro.

Eine Persönliche Vorstellung bei Ford brachte die Summe von 40,- Euro auf Erfolgsbasis. :-k :-k Nagut um so besser. Es waren ein und derselbe Fordhändler. Der Nächste Fordhändler ist 35 Km entfernt.

#23

Hallo,bei mir ist das auch so.

Bei unserem Boschdienst beziehe ich des öfteren nicht nur KFZ-Ersatzteile.

Wenn ich meinen Fehlerspeicher dort auslesen lasse,bezahle ich auch dort nichts.

Ich glaube das nennen die außergewöhnlichen Kundenservice.

Ich war mal auswärts bei einer Hersteller bezogenen Werkstatt wegen einem leichtem Defekt.

Da durfte ich dann auch 35 € bezahlen nachdem sich raus stellte das ich ohne Reparatur bis nach Hause fahren konnte.

Damit kann ich aber gut Leben denn der Mechaniker und das Gerät kosten Geld.

#24

Ich bin vorletztes Jahr den ganzen Sommer ohne die Kreiselpumpe gefahren. :oops: Ist nix passiert.

Als ich die Pumpe dann bei einem größerem Ford Händler in Bielefeld bestellen wollte, so konnte er die Pumpe in seinem Teilekatalog nicht finden. #-o Der Teilefuzzi hatte damals gemeint die ist nur im Diesel verbaut worden.

Nachdem ich den Teilefuzzi dann zum Auto gezerrt hatte, hat er die Pumpe schließlich doch im Teilekatalog gefunden. :mrgreen:

Ich denke den Krümmer kannst du selber Wechseln, falls du die Schrauben los bekommst. :mrgreen:

Eine AU musst du auch nicht machen, ist ja schließlich kein Kat.

#25

Bei VW normal 15€ und manchmal auch nix.

Kann mal jemand kurz und knapp erläutern, was ich benötige (Software/Hardware) und woher man es bekommt, um das Ganze selbst zu machen !? Einen Laptop habe ich schon mal.

#26

Hallo Griesu,

ich hatte mich daran click.gif orientiert.

Kabel von 123 (Verkäufer siehe im Beitrag), Software als Freeware-Version: VAG-COM