Was ist denn das nun für eine Alhambra Ausführung

Also erst einmal, ich bin neu hier…

ich habe nun längere Zeit damit verbracht, dieses Forum zu durchstöbern, bin aber immer noch nicht schlau geworden.

Also, ich werde in den nächsten Tagen einen Alhambra besitzen.

Konnte bisher aber leider nicht rausfinden, was es genau für ein Modell ist.

Ich staune nur die ganze Zeit wenn hier themen sind wie…

Leselampe hinten. Fussraumleuchte letzte Reihe, Beleuchtung Fussraum vorn, Klimaautomatik, Tempomat…nachrüsten.

Also den, den ich kaufe, der hat alles drin.

kann man daraus schließen, dass ich ein sehr gutes Modell abbekommen habe? Comfort oder Exklusiv oder so???

ich kenne mich damit leider gar nicht aus.

Die Daten:

Seat Alhambra

Erst Zulassung 01/97

HSN 7593

TSN 382

143.000 km

Wichtige Ausstattungs Details:

- Climatronic

- Schiebedach

- Tempomat

- MFA

- überall Beleuchtungen

- drehbare Sitze vorn

- 2 Dosen im Kofferraum

- standard Allus

- Automatik

Was habe ich nicht?:

habe ich eine beheizbare Scheibe vorn?

ich weiß nicht ob es das beim Alhambra überhaupt gibt, und wenn ja, woran sehe ich das?

Vielen Dank für die vielen Antworten…

Gruß

P.S. ich habe ein Bild der Außenansicht in das Album gelegt, und ich hoffe, dass man sich das ansehen kann.

Nicht viel zu sehen, aber vielleicht kann jemand am Äußeren erkennen, was für ein Modell es ist.

#1

Hallo,

Gratulation zum Alhambra. Zur Ausstattung kann ich nichts sagen. Aber wenn er eine beh. Frontscheibe haben sollte, so müßte man beim genauen hinsehen ganz feine Heizdrähte erkennen, die von oben nach unten verlaufen. Außerdem müßte zusätzlich ein Schalter verbaut sein. Der sitzt dort, wo sich auch der Schalter für die heizbare Heckscheibe befindet. Ich glaube direkt der darüber. :seat:

#2

[quote"]
Ich glaube direkt der darüber
[/quote]

[-X Nö, der Schalter sitzt links daneben. [-X Oben drüber ist der Schalter für die Fondsheizung bei manueller Klima

:smiley: Olaf

#3

und wie sieht das mit ausstattung aus???

#4

Hast recht. Jetzt wo du es sagst. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, daß ich einen hatte. Ist mir jetzt echt unangenehm. Komm, ich geb einen aus: :drink:

#5

[quote"]
Die Daten:

Seat Alhambra

Erst Zulassung 01/97

HSN 7593

TSN 382

143.000 km

Wichtige Ausstattungs Details:

- Climatronic

- Schiebedach

- Tempomat

- MFA

- überall Beleuchtungen

- drehbare Sitze vorn

- 2 Dosen im Kofferraum

- standard Allus

- Automatik

Was habe ich nicht?:

[/quote]

Tja, da würde ich glatt antworten:

nen Motor :mrgreen: :mrgreen:

#6

ups…doch ich glaube der hat einen :wink:

2.0i- 85/116

Benzin und bald auf Gas…

Aber was ist nun mit der Ausstattung???

#7

Die Ausstattung hört sich doch ziemlich gut an.

Es fehlt evtl. die beheizbare Frontscheibe, die Sitzheizung, die Nebelscheinwerfer, die Scheinwerferreinigungsanlage, das Sportfahrwerk, die Anhängerkupplung und die ein oder andere Kleinigkeit die man serienmäßig nicht bekommt und deswegen selbst nachrüstet. :mrgreen:

Also: herzlichen Glückwunsch zum Neuen und immer knitterfrei Fahrt. :smiley:

#8

getönt Scheiben, elektrische Fensterheber, neue Koppelstangen? - Und wie sieht es mit dem hypopneumatischem Schnekadeken-Kartuschen-Ventil aus? :lol:

#9

Anhand des Fotos kann man einwandfrei erkennen dass er Silber ist :slight_smile:

Genauer kenne ich die Seat-Ausstattungen leider auch nicht, aber die besseren Ausstattungen haben (und hatten) glaube ich auch beim Alhambra abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule.

Hast Du elektrische Fenster hinten?

Hast Du eine Glühlampenüberwachung (Technikpaket)?

Hast Du beheizte Sitze?

#10

ich werde den Wagen am Freitag haben, dann werde ich sehen, was er noch alles hat…dann mache ich ein paar Fotos, und vielleicht kann mir dann einer sagen, was für eine Ausführung das ist. Oder gab es zur der Zeit noch keine Bezeichnungen für den wagen ( sport, Comfort, exclusiv ) oder so?

#11

Also zumindest 1999 hießen die Basisversion Stella (mit Sondermodell Casa) und die bessere Version Signo (da gab es auch ein Sondermodell, dessen Namen ich aber vergessen habe).

#12

Habe gerade eine Alhambra-Modellübersicht Modelljahr 1998

Da gab es den Alhambra, den Alhambra Komfort und den Alhambra Luxus.

Demnach ist Grouchos ein Luxus

Der hat im Unterschied zum Komfort:

- Climatronik

- Tempomat

- Dachreling :!:

- Frontscheibenheizung

- Nebelscheinwerfer

- elektrische Fensterheber hinten

- elektrisch ausstellbare Seitenfenster

- Multifunktionsanzeige (MFA)

- Alarmanlage

(das gilt für den 98er in Österreich)

#13

na das ist doch mal eine richtig gute Antwort.

Vielen Dank… ich werde mal schauen, was meiner von den Sachen wirklich hat.

morgen isses soweit.

#14

So…nun habe ich das Schiff…

Das ist ja einfach nur ein tolles Auto.

Also ich bin vorher nur Golf 3 gefahren, und bin nun echt erfreut, das Auto nicht gleich Auto ist.

Der hat ja eine Ausstattung, da wird einem Schwindelig.

- Automatik

- Climatronik

- Schiebedach

- heizbare Frontscheibe

- kompl. fensterheber

- Warnleuchten für def. Lampen ich glaube das ist wohl dieses Technik Paket

- drehbare Sitze

- Fussraumleuchten vorn bis hinten

- Leseleuchten vorn bis hinten

- Tempomat

- MFA

- Radio Fernbedienung

- 2x 12 V Dosen im Kofferraum

- Wegfahsperre und Alarm

- Nebelscheinwerfer

Nun habe ich aber natürlich nicht nur Spass mit dem Auto :-((((

Aber was wäre ein Auto ohne Ärger :-)))

Ich habe das Problem… mein Golf war ein 1.8 Benziner

Dieses ist ein 2 L Benziner. Er ist zwar gering größer als ein Golf :slight_smile: aber ich finde…der zieht überhaupt nicht.

ich muss schon Kick down treten, damit der Wagen ein wenig in die Gänge kommt. Die Beschleunugungsspur auf der Autobahn ist irgendwie nicht so seine Stärke.

Ist das nur so ein Gefühl von mir, oder sind die dinger wirklich etwas lahm?

Ich habe schon viel über diesen LMM gelesen, aber erstens weiß ich nicht ob mein Benziner das ding überhaupt hat, dann weiß ich nicht, wenn ich das Ding habe es bei meinem Bj. überhaupt Probleme damit gibt.

und außerdem bin ich noch nicht mit einem Vergleichsmodell gefahren.

ich habe mir aber immer vorgestellt, dass eine 2 L Karre richtig Dampf hat…

Also hat jemand eine Idee, was ich prüfen, ändern, tauschen sollte??

#15

Du solltest vor allem bedenken daß unsere Schrankwände je nach Ausstattung bis knapp 1800 kg Leergewicht haben. :slight_smile:

Was hat Dein Golf gewogen? ein paar Hundert kg weniger oder?

Da sind nun mal die 115 PS in Verbindung mit der Automatik nicht für schwindelerregende Beschleunigungsorgien gemacht. :mrgreen:

#16

Bist du den denn nicht Probe gefahren??

Ich habe zuvor einen 2,0 gefahren und den dann sofort wieder dem Freundlichen hingestellt. War auch nicht mein Ding. Ich hatte vorher auch einen 2,0 Mondeo aber der ging besser. Ich bin dann bei meinem 2,3er, der auch nicht unbedingt ne Rakete ist, gelandet.

Wenn du Dampf haben wolltest, wäre der Diesel für dich fällig gewesen. Gewicht will halt bewegt werden.Aber nu isses ja zu spät #-o

Olaf

#17

Es ist ja eigentlich nicht so das Problem, da ich sowieso nicht gerne rase, aber wenn man es dann mal braucht, ist es doch recht doof… Ich bin mal gespannt, wie es ab nächsten Monat sein wird, wenn das ding auf Gas fährt. Naja, aber hauptsache großes Auto billiges Gas und eine gute Ausstattung.

Wenn ich auf Gas umgerüstet hbe, werde ich mal Laut geben, wie er danach fährt.

#18

2.0 L Benziner + Automatik + Autogas ?

Damit müsstest du einen neuen Rekord aufstellen !

Hast du schonmal über einen Urlaub mit dem Wohnwagen in den Alpen nachgedacht ?

:smiley:

Die zulässige minimal zulässige Geschwindigkeit auf deutschen Autobahnen beträgt übrigens 60 Km/H …

(Wenn man nicht schon früher von aufgebrachten LKW Fahrern gelyncht wurde !)

:twisted:

#19

hast Du die Sitzheizung vergessen?

und ein 2L Benziner mit einem fast 2T-Wagen kann nicht so abgehen, wie ein Golf der vielleicht 1T wiegt - hättest Du Dir ein TDI mit 81KW geholt, dann würdest Du ihn vermutlich als agil bezeichnen … der hat mit dem Gewicht nicht solche Probleme (viel höheres Drehmoment, nämlich 235NM - Benziner hat bloß 165NM).

Aber Du kannst ja hier im Forum mit unseren Sponsor DKW-Motorsport Kontakt aufnehmen, er will wohl 200NM und 130PS aus dem 2L holen, damit sollte er sich etwas agiler fahren lassen …