#3
Hallo,
bin bei meinem nagelneuen Sharan (170 PS TdI, Highline) gerade in den „Genuß“ des Light Assist gekommen, als ich über Nacht aus dem Urlaub heimgefahren bin. Kann man sich meiner Meinung nach getrost schenken, da hat sich jemand bei der Entwicklung schlichtweg verkünstelt.
Grundsätzlich hat es bei mir sowieso nur unter „Laborbedingungen“ korrekt funktioniert, also bei trockener Straße und nur sofern keine größeren Verkehrsschilder in der Nähe sind.
Bei Regen war es ein ständiges Auf- und Abgeblende ohne erkennbares Muster (vor allem ohne jeglichen Gegenverkehr!). Ich vermute, dass teilweise die Blendung durch die regennasse Straße bzw. durch reflektierende Straßenschilder Grund für das ständige Abblenden waren, bei Regen ist der Assi zumindest bei meinem Sharan schlichtweg unbrauchbar.
Bei trockener Straße hat es dann soweit planmäßig funktioniert, allerdings finde ich es persönlich ziemlich doof, den Gegenverkehr, den ich schon ein paar Sekunden hinter einer Kurve kommen sehe, ohne Not nochmal heftig für mind. 1 Sekunde zu blenden, bevor der Sensor reagiert und abblendet.
Ich mag sowas nicht, also blende ich halt kurz vorher manuell ab. Das ist technische zwar nicht anders lösbar, aber eine sinnvolle Funktionalität sehe ich nicht, wenn ich erstmal kräftig blenden muss, damit der Sensor (automatisch) abblendet…
Ich würd mir die paar Euro schenken, ich ärger mich, dass ich mich dazu hab hinreissen lassen.
cu
Opi