Hallo,
für alle von Euch, die einen SEAT fahren und aktuell Biodiesel tanken, möchte ich hiermit eine Warnung ausprechen.
SEAT hat in der Vergangenheit seine Fahrzeuge für Biodiesel nach Norm E DIN 51606 (deutsche Vornorm) freigegeben. Diese Norm wurde Ende letzten Jahres durch die neue europaweit gültige Norm DIN EN 14214 abgelößt. Die neue Norm ist schärfer als die alte. Seit Anfang diesen Jahres darf Biodiesel von Gesetzes wegen nur noch nach der neuen Norm verkauft werden.
SEAT gibt im Gegensatz zu VW, Skoda und Audi seine bisher nach der alten Norm freigegebenen Fahrzeuge nicht für die neue Norm frei. SEAT hat mir hier gegenüber explizit darauf hingewiesen, dass bei der Verwendung von Biodiesel nach der neuen Norm kein Garantieanspruch besteht! Die Argumente seitens SEAT sind ein Witz. Den Schriftverkehr hierzu werde ich heute abend noch einstellen.
Im Endeffekt heißt dies, dass alle bisher freigegeben Fahrzeuge keinen Biodiesel mehr tanken dürfen.
Ich liege hier momentan mächtig im Clinch mit SEAT-Deutschland. Den Fall habe ich bereits an Autobild, ADAC und diversen andere Orgnaisationen weitergegeben. Derzeit versuche ich noch an die Geschäftsleitung von SEAT und an die VW-Konzernleitung heranzukommen. Wer mir hierzu ggf. Kontaktdaten geben kann, bitte ich um Information.
Weiterhin wäre es super, wenn ggf. Betroffene unter Euch ebenfalls Druck gegenüber SEAT aufbauen könnten.
Wenn sich in den nächsten Wochen seitens SEAT hier nichts ändert, werde ich meinen Kaufvertrag wandeln (habe erst wenige Kilometer runter) und den Sharan kaufen. Dieser ist explizit für die neue Norm freigegeben.
Viele Grüße,
Dirk