Hat jemand schon mal folgendes erlebt (passiert in unregelmäßigen Abständen):
Nach dem Abstellen meines Sharans (d.h. nach Zündung aus) geht auf einmal
die Warnblinkanlage an - obwohl der Warnblinkschalter NICHT gedrückt ist!
Ein Bewegen der Lenkradverkleidung (vielleicht hat sich ja etwas verklemmt)
bracht den Blinker nicht zur Ruhe. Erst das Ein- und Ausschalten des Warn-
blinkschalters half.
Hallo,
ich vermute es ist der Warnblinkschalter. Es sei der Fehler ist nach einer Reparatur, bzw. einbau von Zubehörteilen aufgetreten.
Halte uns doch bitte auf dem LAUFENDEN, bzw. einen Link in Deine HOMEPAGE.
Gruß
Kally
>Hat jemand schon mal folgendes erlebt (passiert in unregelmäßigen Abständen):
>Nach dem Abstellen meines Sharans (d.h. nach Zündung aus) geht auf einmal
>die Warnblinkanlage an - obwohl der Warnblinkschalter NICHT gedrückt ist!
>Ein Bewegen der Lenkradverkleidung (vielleicht hat sich ja etwas verklemmt)
>bracht den Blinker nicht zur Ruhe. Erst das Ein- und Ausschalten des Warn-
>blinkschalters half.
>Jens
>Hat jemand schon mal folgendes erlebt (passiert in unregelmäßigen Abständen):
>Nach dem Abstellen meines Sharans (d.h. nach Zündung aus) geht auf einmal
>die Warnblinkanlage an - obwohl der Warnblinkschalter NICHT gedrückt ist!
>Ein Bewegen der Lenkradverkleidung (vielleicht hat sich ja etwas verklemmt)
>bracht den Blinker nicht zur Ruhe. Erst das Ein- und Ausschalten des Warn-
>blinkschalters half.
>Jens
Hallo Jens,
diesen Effekt hatte ich auch schon ein paar Mal. Das tritt bei mir meistens dann auf, wenn folgendes passiert:
-gleichzeitiges Ausschalten des Lichtes und der Zündung bei gerade noch rollendem Fahrzeug mit kräftigem Bremsruck zum Stillstand.
So die klassische Situation eben: Auf den Parkstreifen gefahren, feste gebremst und so im letzten Moment dann schon Zündung aus und Licht aus gemacht.
Die danach befragte Werkstatt ist ratlos.
Aber ich habe einen Verdacht:
Angeblich haben unsere Sharan einen „Crash-Schalter“, der im Falle eines Unfalls die Benzinpumpen deaktiviert und den Warnblinker aktiviert. Scheinbar reagiert der auch auf heftige Spannungsschwankungen, verbunden mit dem Bremsruck und meint dann es wäre ein Unfall passiert und schaltet den Warnblinker ein. Das konnte mir aber noch keiner bestätigen.
Nach Betätigen des Warnblinkschalters ist dann alles vorbei.
Das scheint also kein ernsthaftes Problem zu sein sondern eine nicht dokumentierte Funktion
>Hat jemand schon mal folgendes erlebt (passiert in unregelmäßigen Abständen):
>Nach dem Abstellen meines Sharans (d.h. nach Zündung aus) geht auf einmal
>die Warnblinkanlage an - obwohl der Warnblinkschalter NICHT gedrückt ist!
>Ein Bewegen der Lenkradverkleidung (vielleicht hat sich ja etwas verklemmt)
>bracht den Blinker nicht zur Ruhe. Erst das Ein- und Ausschalten des Warn-
>blinkschalters half.
>Jens
Hallo Jens,
diesen Effekt hatte ich auch schon ein paar Mal. Das tritt bei mir meistens dann auf, wenn folgendes passiert:
-gleichzeitiges Ausschalten des Lichtes und der Zündung bei gerade noch rollendem Fahrzeug mit kräftigem Bremsruck zum Stillstand.
So die klassische Situation eben: Auf den Parkstreifen gefahren, feste gebremst und so im letzten Moment dann schon Zündung aus und Licht aus gemacht.
Die danach befragte Werkstatt ist ratlos.
Aber ich habe einen Verdacht:
Angeblich haben unsere Sharan einen „Crash-Schalter“, der im Falle eines Unfalls die Benzinpumpen deaktiviert und den Warnblinker aktiviert. Scheinbar reagiert der auch auf heftige Spannungsschwankungen, verbunden mit dem Bremsruck und meint dann es wäre ein Unfall passiert und schaltet den Warnblinker ein. Das konnte mir aber noch keiner bestätigen.
Nach Betätigen des Warnblinkschalters ist dann alles vorbei.
Das scheint also kein ernsthaftes Problem zu sein sondern eine nicht dokumentierte Funktion
>Hat jemand schon mal folgendes erlebt (passiert in unregelmäßigen Abständen):
>Nach dem Abstellen meines Sharans (d.h. nach Zündung aus) geht auf einmal
>die Warnblinkanlage an - obwohl der Warnblinkschalter NICHT gedrückt ist!
>Ein Bewegen der Lenkradverkleidung (vielleicht hat sich ja etwas verklemmt)
>bracht den Blinker nicht zur Ruhe. Erst das Ein- und Ausschalten des Warn-
>blinkschalters half.
>Jens
Hallo Jens,
ein Spezialist bin ich nicht, aber wie es der Zufall will, war ich heute bei meinem „Freundlichen“ (Austauschradio bekommen) und habe ihn mal so auf die schwächen des Sharans, die man immer wieder in diesem super Forum liest, angesprochen. Als wir bei der Leitung für das Scheibenwischwasser hinten waren (weil die Leitung in der C Säule z.B. manchmal auseinandergeht), erzählte er mir folgendes: Es passiert manchmal, wenn die Leitung undicht ist und Wasser in das Schloß des Kofferraumes kommt, geht einfach der Warnblinker an, weil dort ein Crashsensor drin ist und durch die Flüßigkeit kriegt er Kontakt und der Warnblinker geht an. Vielleicht ist ja das zufälligerweise die Lösung für Dich, ich hoffe jedenfalls, Du kriegst das hin.