HALLO miteinander alle
bin recht neu hier aber nachdem ich bei google schon etliche dinge für meinen vw sharan gesucht habe bin ich immer wieder hier gelandet…
also ich habe folgendes problem was vielen vw sharan fahrern sicherlich bekannt ist:
der wagen lässt sich super starten aber er ruckelt im leerlauf…
beim anfahren bzw. fahren tut er sich schwer…
der kraftstoffverbrauch ist größer als sonst…
habe mir dann dieses bekannte kkl usb kabel besorgt um mal den wagen auslesen zu lassen nach fehlern!
naja das was ich vermutet habe meldete er dann so mir:
Fehlercodes Ergebnis:
Fehlercode 01165: 01165 Drosselklappensteuereinheit-J338
Fehlercode 01247 : Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter-N80
Fehlercode 00533 : Leerlaufregelung
Fehlercode : 00530 Drosselklappensteller/Potentiometer -G88
Fehlercode : 00518 Drosselklappenpotentiometer -G69
Fehlercode : 00561 Gemischanpassung
es ist also die Drosselklappe…nun da ich net viel geld habe und schon gar nicht für ne teure werkstatt zur zeit habe ich auch gelesen das man entweder die DK ausbauen kann reinigen kann dann die kabel überprüfen kann ob da ein defekt ist oder so ein extra reinigungsmittel für die DK…
nun möcht ich von euch fachleuten wissen ob so ein ausbau einer DK außer in einer werkstatt möglich ist…und ob dieses reinigungsmittel überhaupt was nützt…!!!
PS: ich habe einen VW Sharan bauj. 8/2000 mit LPG und es ist der VR6 Typ…
und ich würd gern wissen ob sich diese methoden die ich im inet u.a gelesen habe auch bewahrheiten bzw. ratsam sind…
DK Reperatur:
Luftfilterkasten raus, alle Leitungen und Schläuche ab, Gaszug weg und abschrauben, sollte es so nicht gehen, Oberteil der Ansaugbrücke abschrauben und in dem Zusammenhang gleich Ventildeckel runter und schauen was die Steuerkette macht --> Obere Spannschiene
Dann Drosselklappe abbauen, säubern, alles wieder einbauen, mit VAG-Com anlernen und fertig
Die DK reinigung:
ich würde auf jeden Fall vor Demontage einen Versuch mit Liqui-Moly Drosselklappenreiniger starten.
Wenn du die Drosselklappe wegen unplausiblem Motorlauf reinigen möchtest, das liegt normalerweise beim VR6 nicht an der Drosselklappe sondern an verstellten steuerzeiten wegen der Kettenproblematik Zündkerzen, Kabeln und diversen anderen „Leckerchen“ die der VR6 so bereithält.
ist da was dran und ohne Fachman und Werkstatt machbar?!!?