Hallo zusammen,
ich habe mir einen VW Sharan 1.8T mit Automatikgetriebe Bj. 2001 gekauft. Nun habe ich folgendes Problem und ich hoffe das mir jemand ein paar Tips für Do-it-yourself geben kann, weil ich mich mit dem Auto in den USA aufhalte und die Werkstätten hier den Fahrzeug-Typ nicht kennen.
Als ich das Fahrzeug im Frühjahr mit in die USA genommen habe lief noch alles ganz normal, außer das der Klimakompressor und Condencer kaputt waren. Dies lies ich umständlich von einer amerikanischen Werkstatt reparieren, die hierfür die komplette Front zerlegt haben.
Kurze Zeit spät fuhr ich eine längere Strecke ca.300 km am Stück und bekam die Ölwarnanzeige. Als ich den Ölstand kontrollierte fehlte wirklich wesentlich Öl. Daraufhin habe ich einen Ölwechsel mit Filter durchgeführt. Versehentlich hatte ich den falschen Motor ausgewählt und ca. 1 Liter zuviel Öl in den Motor gegeben. Nach ein paar Fahrten viel es mir auf und ich habe ein wenig Öl wieder abgelassen. In dieser Woche musste ich einen enormen Leistungsverlust feststellen. Es viel nicht gleich auf, da man hier sowieso fast nirgends schneller wie 100km/h fahren darf. Meine erste Idee war ein defekter Turbolader, weil der Motor normal läuft, also kein Russ, keine komischen Geräusche, kein Motorwarnanzeige oder Ölverlust, dachte ich das er es vielleicht doch nicht sein kann. Welche Fehler können den noch vorliegen, wenn der Turbo nicht richtig arbeitet? Ich habe folgende Fehlermerkmale:
- Motor läuft normal, nur kommt bei höher Drehzahl kein Turbolader. Tritt man das Gaspedal komplett durch, beschleunigt er wie ein 1.8 Liter Motor ohne Turbo, macht quasi alles über Drehzahl.
- als noch alles normal ging, hat man den Turbo mit einem ganz leisen Pfeifen gehört, das ist weg und es läuft auch nichts mehr nach beim abstellen des Motors.
- Das Fahrzeug rust nicht und ich habe auch weder weise noch schwarze Abgase.
- Spritverbrauch durch die hohe Drehzahl bei ca. 10-12 Liter
- Luftfilter ist sauber
- In Deutschland wurden noch alle Flüssigkeitsstände geprüft und die waren in Ordnung
Das Fahrzeug hat nun 160t km und ich muss alles selbst überprüfen bzw wechseln, deshalb wären Bilder oder genaue Beschreibungen wichtig. Ich weis wie ein Motor funktioniert und was ein Turbo macht, jedoch bin ich kein Automechaniker. Wäre super wenn ich ein paar Tips bekommen könnte, was ich nun noch selbst prüfen kann. Ein Auslesegerät kann ich mir besorgen.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.