VR6 nur noch VR4, Zündaussetzer (er 'läuft' wieder)

Nach ca. 10 km Heimfahrt von einer Geburtstagsfete: Leistungsverlust, unrunder Motorlauf, sauschlechter Anzug.

Nach weiteren 10 km Fehler weg. - Auto in Garage, vergessen.

Montag morgen, Frau mit Auto zur Arbeit, Telefon klingelt: Auto fährt nicht richtig! Egal, weiterfahren!

10 km später: Auto fährt wieder. (richtig)

Feierabend, Frau mit Auto nach Hause: Auto fährt nicht, 20 km später: Auto fährt wieder.

Jetzt geht der Fehler nicht mehr weg.

Verdacht: Zündbox, Zyl 1+6

(Habe erst 5, dann 3 abgezogen, lief jeweils noch schlechter, nach dem Abziehen von 1 ohne Änderung)

Kommt eventuell auch eine defekte Kerze in Betracht? (max. 10.000 alt)

Kann man den Zündfunken am Zündgerät testen (nach alter Rasenmähersitte gegen Masse) ohne es hinzurichten? Ich ekele mich nämlich davor, die Kerze aus dem 6. Zylinder rauszufummeln.

Habt Dank für Info.

(Frau fährt jetzt Golf, ich Fahrrad)

#1

Habe vorhin Kerzenstecker Zyl 6 abgezogen, eine alte Kerze einsteckt und gestartet - kein Funke, Stecker wieder aufgesteckt.

Zündkabel beim Golf kanibalisiert (+alte Golf-Zündkerze), in Zündbox Zyl 1 eingesteckt- kein Funke.

Reicht das als Fehlerbestätigung für eine defekte Zündbox?

Gruß aus Düren

#2

Bei der alte VR sind sowohl Probleme mit der Zündspule, als auch mit die Zündkabeln nicht selten.

Wie ziehst du überhaupt die Zündkabel ab? Wenn mit der Hand, wurde ich da mal anfangen. Dafür gibt es einen Schlüssel.

#3

Genau so einen will ich haben.

Kostet bei ebai fast 20,- Euro für ein Plastikröhrchen.

Die Spinnen die bei ebai.

#4

Dann hol ein Hazet 1849-6 click.gif

Kostet etwa EUR 25-30 click.gif oder click.gif

#5

Was ist der SGA für eine Billigkiste 8)

Mein Ex Passat VR6 hatte das Teil serienmäßig, befestigt an der Haubenaufstellerstange

#6

…eigentlich wollte ich nicht über Zündkerzensteckerabziehgeräte (…habe eine abgewinkelte Telefonzange benutzt) reden, sondern Wissen ob meine Diagnosegedanken in die richtige Richtung gehen. Ich möchte ungerne viel Geld für ein falsches Ersatzteil ausgeben.

Gruß aus Düren

#7

Solltest du aber, denn wenn man ohne dieses Werkzeug beim VR6 arbeitet, dann passiert es sehr leicht das Kabel und Stecker beschädigt werden

Tausch doch einfach mal Kabel untereinander aus und schau ob sich der Aussetzer verlagert

#8

Danke für die Info.

…dass die Telefonzange nur ein Behelf ist, ist schon bekannt, ich bekomme damit auch nur den ersten Kerzenstecker zu fassen.

Die Idee mit dem Kabeltausch klingt gut, geht aber mE nicht, da die Kabel nur für den entsprechenden Zylinder lang genug sind. Beim Tausch von hinten nach vorne bliebe (ausgerechnet) für den 6. nix mehr übrig.

Hatte Kabel 1 mit einem älteren Multimeter durchgemessen: 5,6 kOhm. (das Golfkabel zum Vergleich: 5,2 kOhm)

#9

Tausch die Kabel auf Verdacht. Ist bei dem Alter eh kein Luxus.

Wenns dann nicht geht gönne Dir vom ersparten Werkstattlohn noch ne Zündbox :wink:

#10

Hallo Bernd,

die Kabel würde ich in jedem Fall mal tauschen!

Ich vermute hier aber einen Defekt an der Spule!

Klingt sehr danach Deine Beschreibung!

#11

…ich suchte schon nach den Teilen und stelle dabei fest, dass ich Zyl 1 + 6 vertauscht habe (wg Kabellängen!).

Die 1 ist der zum Finger brechen. :oops:

btw: bei IBÄH 230344609229 gibts den Trafo für 92,- statt 237,- Beru, ganz zu schweigen vom :smiley: . Die Verlockung ist groß!?!? :-k

Passen auch die Leitungen der Verteilerzündung?

Jrüße aus Rölsdorf

#12

Sag mal, dann versucht man zu helfen #-o

#13

Ja Antje, ist schon klasse.

Wir hatten vor kurzem auch einen der wollte das Klackern nicht ernst nehmen.

Jetzt hat er einen Beitrag geschrieben wo er darüber berichtet das er die Kette und den Kopf usw. reparieren durfte.

Also, die Zündkabel haben ein Datum auf dem Stecker stehen.

Schau mal was drauf steht.

Bei mir waren es noch die ersten aus 1996.

Die Zündkerzen sahen genauso aus.

Abstand 1,8mm :shock: :shock: :shock:

Neue Zündkabel von Beru für 130,- Euro

Neue Kerzen von Bosch für 36,- Euro

#14

Zündfolge ist 1,5,6,3,2,4. 3 Spulen heißt wohl, dass 1 und 3, 5 und 2, 6 und 4 zusammen an eine Spule hängen (mal frei interpretiert, da die Kerzen einmal „zuviel“ funken). Recht unwahrscheinlich, dass es eine defekte Spule ist, wenn 2 und 4 definitiv nicht mehr zünden, der Rest schon. Hoffe du hast richtig gezählt, ansonsten natürlich möglich, dass die beide Zyl an eine Spule hängen…

Spule kann dennoch schwach sein.

Bleiben doch wieder die Zündkabel und Zündkerzen…

Wegen Abzieher. Der Beitrag gehört dir nicht alleine. Wenn was zur Sprache kommt, was ein anderer interessiert, kann es sein, dass die andere Frage beantwortet wird und das Thema, zum Vorteil der andere User, kurz abschweift. Ist nun mal ein Forum und keine Werkstatt, wo man auf persönliche Betreuung bestehen kann (wofür man dann aber bezahlt).

#15

…er rennt wieder. :mrgreen:

Ich habe die Zündbox aus der Bucht für 92,- € genommen. (…konnte nicht widerstehen :oops: )

btw:Zündfolge 1-5-3-6-2-4, Zündpaare 1+6, 2+5, 3+4

Dank an alle Helfer. =D>

Überlege trotzem die Kabel vorsichtshalber auch auszuwechseln.

Nach meinem Ermessen könnte auch der Kabelsatz vom AAA mit der Verteilerzündung passen.

Das Kabel von Spule zum Verteiler ist dann zuviel, aber der Satz ist wesentlich günstiger zu bekommen.

Wer weis es?

Gruß aus Dürens

schönstem Stadtteil