Bei unserem Schlachtschiff (Sh, 11/01, 115PS, PD, TDI) beobachte ich seit ein paar Wochen folgendes:
Zündung ein: Voltmeter steigt auf 11.7V (die Kommastelle geschätzt aus der Zeigerposition „nicht ganz 12V“) - früher (im ersten Jahr war die Position „mehr als 12V“. Stört mich nicht weiter (noch).
Motor ein, wobei, da Kaltstart aus der Garage, die beheizbare Windschutzscheibe NICHT mit einschaltet: Voltmeter bleibt auf „weniger als 12V“. Erst wenn ich die Drehzahl über 2000 U/min steigere (Leerlauf) steigt auch das Voltmeter auf die üblichen „ca.14V“. Lasse ich den Motor wieder im Standgas laufen, sinkt die Spannungsanzeige wieder.
Dieses Spiel geht sicher über 3-4 Minuten, bis sich die Anzeige bei ca.14V „festigt“.
Wenn ich DANN die Frontscheibenheizung einschalte, geht die Spannung wieder runter (bin mir allerdings nicht sicher, obs das nicht schon immer getan hat).
Ach ja: Die rote Batterie-Leuchte in der MFA geht sofort nach Starten des Motors aus - und leuchtet nicht mehr auf.
Frage:
:?: „Schwächeln“ der Lichtmaschine?
:?: „Schwächeln“ der Batterie? (das Phänomen tritt auch am Tag nach einer 400km Non-Stop-Fahrt auf, also eher: nein)
:?: „Spinnen“ der Elektronik?
:?: „Spinnen“ des Fahrers? (immerhin gabs schon genug Defekte in den ersten 54.000km…)
Das ist eigentlich nichts anderes als die Beschreibung wann die LiMa die Batterie lädt etc. Jeder zusätzliche Verbraucher belastet eben die Batterie bzw die LiMa und die Spannung verändert sich, bzw geht eben nach unten. Ist bei mir genauso, obwohl ich dieser Anzeige so gut wie keinen praktischen Nutzen zuschreibe und sie auch falsch ist wie ich mit meinem geeichtern Multimeter nachmessen konnte.
Übrigends die Forntscheibenheizung sowie die Hechscheibenheizung sind nach dem Starten des Motors die beiden größten Verbraucher in Deinem Auto, damit ist es eigentlich klar das die Spannung etwas in die Kniw geht. Deshalb schalten sich diese ja auch regelmäßig von selber wieder ab (nach abstellen des Motors etc)
NAch dem Starten sollte die spannung nach kurzem Gasgeben bei etwa 14V liegen was zeigt da der Regler arbeitet,wenn nun ein Verbraucher eingeschaltet wird geht die Spannung etwas runte aber nur 0,2 bis 0,4V was bedeutet das die Spannung un die 13.6 Volt liegt.Wenn die Spannung weiter abfällt wird die Batterie zu wenig geladen.
Du schreibst bas die Batterie beim einschalten der Zündung 11.7 Volt beträgt,das ist viel zu wenig,ein Zeichen das die Batterie schwächelt oder nicht richtig geladen wird.
Hänge die Batterie über Nacht an ein Ladegerät.
Danach sollte sie um die 12.6-12.8V haben.Wenn die Spannung wieder niedriger ist,dann solltest du über eine neue Batterie nachdenken.
Hab hier bei meinen Sharan die gleichen Anzeigen, ist jetzt ein Monat alt und hat mit sicherheit keine defekt LiMa oder Batterie. Also ich denke das ist (erst) mal kein Grund zur beunruhigung - solang die Ladekontrolle noch ausgeht
Solltet Ihr mal kontrollieren, ob sonst noch was läuft?
Bei mir haben Beifahrer die Sitzheizung genutzt. Ich habe es durch die Spannungsanzeige beim nächsten Start gemerkt. Bei mir lasse ich ALLE Verbraucher aus beim Starten. Dann geht die Anzeige sofort auf 14 V. Erst dann schalte ich Licht, MFD und weiteres ein. Dann fällt sie auf zwischen 12-14 V. Übrigens auch, wenn die Klimatronic „Vollgas“ gibt mit ihren Gebläsen.