VMF-Batterie Kalzium Technologie

…noch ein Batterie-Thread :smiley: ,

Da ich oft täglich nur 2 mal 15 Minuten fahre, kann auch der Megapulse keine heimlichen Ah-Reserven zaubern :wink: . Möglicherweise muß also eine neue her: ich habe eine VMF-Batterie (100Ah) angeboten bekommen, kennt jemand die Firma? (Datenblatt) Was hat es mit der Kalzium-Technologie auf sich. Ist der Megapulse dort auch einsetzbar?

#1

Wirf eine Kalziumtablette in deine Batterie und du hast eine Kalziumbatterie mit starken Knochenbau äh Bleibau :groehl:

:mecker: Nicht aufregen,war nur spaß.

Natürlich kannst du den Megapulse auch an eine Kalziumbatterie anschließen.

Zur information.

Die Kalziumtechnik ist mittlerweile in jeder Batterie die du dir kaufst verbaut.Jede Bosch,Varta,usw… haben das in ihren Batterien.

Varta z.b. nennt es „Calcium-Silber-Legierung“

#2

Hi tdi-racer!

:lol:, könnte die Batterie für 86 Euro bekommen, scheint ganz günstig zu sein für die Größe…

#3

86Euro ist für eine 100AH Batterie in Ordnung :wink: