viele Probleme ... FH,ZV,Einparkhilfe etc.

Hallo,

Wir haben mehrere Probleme …
Ich zähle gerade mal auf … vielleicht könnt Ihr helfen ?

* elektr. Fensterheber Fahrerseite vorne funktionieren nicht (Motor klackert aber)
* elektr. FH Fahrerseite hinten spinnt (geht nicht wieder hoch)
* Beifahrerseite vorne klappert (laut Werkstatt ist alles fests , sie wissen auch nicht was es ist, wollen die Stoßdämpfer vorne austauschen sowie Federbein(?) (200€)
* Zentralverriegelung , entriegelt aber Fahrerseite vorne geht nicht auf … nur manuell durch Schlüssel (ging trotzdem auch einmal nicht) … brummt auch komisch nach.
* Verschleissanzeige für Bremsen leuchtet, trotz das diese i.O sind
* Einparkhilfe blinkt und piept dauernd
* wenn Frontsscheibenheizung ausgestellt wird, blinkt kurz der Blinker (wie wenn man das auto abschließt) … aber nur sporadisch

So … Das wars für den Moment !

Gruß

Seat Alhambra Kids 08/2003

#1

Kabelbruch , Kabelbruch oder Kabelbruch an einer oder allen Türen, vielleicht auch mal ne fehlende Isolierung, natürlich auch an den Türdurchführungen :dribbel: .

Gruß

Rabbit

1 „Gefällt mir“

#2

Jup, defintiv ein Kabelbruch. Alle Türdurchführungen und auch die Durchführung zur Heckklappe prüfen!

#3

Klappern vorn rechts ist wahrscheinlich die Koppelstange, einfach mal die Reling an der Beifahrerseite von 2’ter Person anfassen und kräftig mit eingeschlagenen Rädern schaukeln, Du hörst oder legst dann die Hand an die Koppelstange und prüfst.

Wenn’s die oder die Koppelstange auf der anderen Seite ist wird’s wie so oft Zeit für eine neue Werkstatt nachdem Du Deine alte zusammengefaltet hast.

Noch besser ALLES selber machen und Geld sparen :prima: .

Gruß

Rabbit

#4

Hi,

Wir werden nachher mal den Schaukeltest machen und nachhören.

Ich weiss auch nicht, warum die Werkstatt nicht sagen kann, was denn nun defekt ist.
Sie tippen einfach mal auch die Stoßdämpfer, ohne zu wissen ob das Klappern danach auch wirklich weg ist…laut Werkstatt ist ja alles fest.

Und bzgl. Fensterheber … sie wollen irgendwas mechanisches austauschen … kostet rund 100€ , keine Ahnung.

Gruß

#5

Achso …

könnte das mit der Einparkhilfe auch ein Kabelbruch sein !? Laut Werkstatt ist ein Sensor kaputt.

#6

Wie merke ich ob es die Koppelstange ist ?
Haben jetzt geschaukelt aber nichts bemerkt .

#7

Guck erstmal nach den kabeln. Dann Fehlerspeicher löschen lassen, aber in ner anderen Werkstatt. Und in der selben Werkstatt lässt du, wenn deine PDC immer noch beklopt spielt, noch nach gucken welcher von denen platt ist und wechselst den auch selber.
Wenn du alles selber machst kommst im falle das wirklich ein PDC-Sensor defekt ist mit 30-50 € davon. Lässt du alles in einer Werkstatt machen wird es einige hundert € kosten.
Gruss Benny
Edit: würde sie trozdem tauschen(koppelstangen), weils auch nicht wirklich viel kostet.

#8

So , PDC würde 120€ Reparatur kosten .

Bzgl Kabelbruch , in der Verbindung an der hinteren Tür auf der Fahrerseite sind 3 Kabel gebrochen.

#9

Und an der Kabeldurchführung Heckklappe? Und schau RICHTIG nach bei den Türen, sieht man nicht alles auf den ersten Blick.

Gruss Benny

#10

An der Heckklappe gucke ich morgen nach !

#11

#8

Mut zum selber machen. Deswegen bist du doch AUCH hier. prima.gif

Die Pdc Sensoren Kosten Ca. 25 Taler der Wechsel KANN etwas fummelig sein jedoch bekommt das jeder der es will auch hin.

Die Kabelgeschichte bekommst du, auch schnell in den griff. Kabel Stück einfügen, isolieren, verkleiden fertig.

Wie du die Türverkleidung abbauen kannst steht im SGApedia. Dort haben sich einige Mitglieder viel Arbeit gemacht und ein genaues vorgehen beschrieben.

Frohes schrauben und gutes gelingen… 991d36279d6f95f072c67dfc1d8931da.gif

Grüße Kohl

#12

Bin unsicher das zu schaffen :wink:

Vielleicht sollte ich dir unser Auto hinstellen @Kohlroulade ! (Wenn du in MGN wohnst)

Gruß

#13

Auch da wo die Isolierung gebrochen ist gehört gemacht.
Und wenn du das Kabel-Paket aufmachst wirst du noch mehr finden. Wie gesagt sieh bei den Tür-Durchführung alles sehr genau an.

Gruss Benny

#14

Ist halt ein typisches Problem bei unseren SGA und der häufigste Grund warum sich hier neue Leute anmelden :wink:

Am SGA zu basteln ist wirklich nicht so schwer - man muss sich nur trauen. Genug Anleitungen gibt es ja hier im Forum…

#15

#12

cool.gif lol.gif

Nächstenliebe hin oder her aber ganz so einfach würde ich es euch nicht machen.

Was ich machen kann ist vor Ort MIT helfen, anleitend usw.

Wir bekommen das schon hin… zwinker.

Die Wintermonate finde ich jedoch für die aufgeführten Probleme bzw. Arbeiten, etwas ungünstig.

Zumal davon keine wirklich brennenden Sachen dabei sind.

Grüße

#16

Allerdings doof wenn das Fenster vorne nicht auf geht *lol* .

Anleitend würde wohl auch schon helfen … Mann hat zu viel Angst was kaputt zu machen, aber er lernt gerne :wink:

Jetzt weiss ich allerdings noch nicht, wie es mit dem Stoßdämpfer ist, Reparatur dafür soll um die 400€ kosten, und das wo die Werkstatt nicht mal weiß , was wirklich kaputt ist :frowning:

#17

#15: Naja, die Kabel sind schon wichtig, allein weil die ZV schon betroffen ist. Sonst steht das Fahrzeug irgendwann morgens mit offenen Fenstern da - oder aber auch eben nicht mehr. Außerdem KANN durchaus auch was an der Elektrik zerstört werden, wenn die falschen Kabel Kontakt bekommen!

1 „Gefällt mir“

#18

Lass uns das mal zusammen anschauen…

Meine Glaskugel sagt mir das ihr danach nur 400Euronentaler armer seit und der Def. immer noch vorhanden ist.

#19

#17 Ja ok…da hast du recht… hm…aber. es ist kalt draußen… eusa_shifty.gif