Wir haben mehrere Probleme …
Ich zähle gerade mal auf … vielleicht könnt Ihr helfen ?
* elektr. Fensterheber Fahrerseite vorne funktionieren nicht (Motor klackert aber)
* elektr. FH Fahrerseite hinten spinnt (geht nicht wieder hoch)
* Beifahrerseite vorne klappert (laut Werkstatt ist alles fests , sie wissen auch nicht was es ist, wollen die Stoßdämpfer vorne austauschen sowie Federbein(?) (200€)
* Zentralverriegelung , entriegelt aber Fahrerseite vorne geht nicht auf … nur manuell durch Schlüssel (ging trotzdem auch einmal nicht) … brummt auch komisch nach.
* Verschleissanzeige für Bremsen leuchtet, trotz das diese i.O sind
* Einparkhilfe blinkt und piept dauernd
* wenn Frontsscheibenheizung ausgestellt wird, blinkt kurz der Blinker (wie wenn man das auto abschließt) … aber nur sporadisch
Kabelbruch , Kabelbruch oder Kabelbruch an einer oder allen Türen, vielleicht auch mal ne fehlende Isolierung, natürlich auch an den Türdurchführungen .
Klappern vorn rechts ist wahrscheinlich die Koppelstange, einfach mal die Reling an der Beifahrerseite von 2’ter Person anfassen und kräftig mit eingeschlagenen Rädern schaukeln, Du hörst oder legst dann die Hand an die Koppelstange und prüfst.
Wenn’s die oder die Koppelstange auf der anderen Seite ist wird’s wie so oft Zeit für eine neue Werkstatt nachdem Du Deine alte zusammengefaltet hast.
Wir werden nachher mal den Schaukeltest machen und nachhören.
Ich weiss auch nicht, warum die Werkstatt nicht sagen kann, was denn nun defekt ist.
Sie tippen einfach mal auch die Stoßdämpfer, ohne zu wissen ob das Klappern danach auch wirklich weg ist…laut Werkstatt ist ja alles fest.
Und bzgl. Fensterheber … sie wollen irgendwas mechanisches austauschen … kostet rund 100€ , keine Ahnung.
Guck erstmal nach den kabeln. Dann Fehlerspeicher löschen lassen, aber in ner anderen Werkstatt. Und in der selben Werkstatt lässt du, wenn deine PDC immer noch beklopt spielt, noch nach gucken welcher von denen platt ist und wechselst den auch selber.
Wenn du alles selber machst kommst im falle das wirklich ein PDC-Sensor defekt ist mit 30-50 € davon. Lässt du alles in einer Werkstatt machen wird es einige hundert € kosten.
Gruss Benny
Edit: würde sie trozdem tauschen(koppelstangen), weils auch nicht wirklich viel kostet.
Mut zum selber machen. Deswegen bist du doch AUCH hier.
Die Pdc Sensoren Kosten Ca. 25 Taler der Wechsel KANN etwas fummelig sein jedoch bekommt das jeder der es will auch hin.
Die Kabelgeschichte bekommst du, auch schnell in den griff. Kabel Stück einfügen, isolieren, verkleiden fertig.
Wie du die Türverkleidung abbauen kannst steht im SGApedia. Dort haben sich einige Mitglieder viel Arbeit gemacht und ein genaues vorgehen beschrieben.
Auch da wo die Isolierung gebrochen ist gehört gemacht.
Und wenn du das Kabel-Paket aufmachst wirst du noch mehr finden. Wie gesagt sieh bei den Tür-Durchführung alles sehr genau an.
Allerdings doof wenn das Fenster vorne nicht auf geht *lol* .
Anleitend würde wohl auch schon helfen … Mann hat zu viel Angst was kaputt zu machen, aber er lernt gerne
Jetzt weiss ich allerdings noch nicht, wie es mit dem Stoßdämpfer ist, Reparatur dafür soll um die 400€ kosten, und das wo die Werkstatt nicht mal weiß , was wirklich kaputt ist
#15: Naja, die Kabel sind schon wichtig, allein weil die ZV schon betroffen ist. Sonst steht das Fahrzeug irgendwann morgens mit offenen Fenstern da - oder aber auch eben nicht mehr. Außerdem KANN durchaus auch was an der Elektrik zerstört werden, wenn die falschen Kabel Kontakt bekommen!