am Wochenende war ich mal wieder länger unterwegs (20 Jahre Abitreff - gott-iss-man-alt) Mein Panzer flog mit 170 über die Bahn, doch immer dann wenn ich mal bremsen musste (egal ob heftig oder sacht) hatte ich mächtige Vibrationen im Lenkrad. Einmal kurz von der Bremse und sofort wieder drauf waren die Vibrationen weg. Bremsbeläge und Scheiben sind schon neu. Könnten das die Koppelstangen sein ???
Hi
Die Koppelstangen können nicht der Grund dafür sein.Es gib da mehrere Möglichkeiten wie z.B Spurstangenköpfe,Radlager und Bremscheiben (können auch neu unrund laufen)
>Hi
>Die Koppelstangen können nicht der Grund dafür sein.Es gib da mehrere Möglichkeiten wie z.B Spurstangenköpfe,Radlager und Bremscheiben (können auch neu unrund laufen)
>Gruß Andi
Hi Andi,
da denke ich mal, dass die Bremsscheiben ausscheiden. Ich habe diese nämlich wechseln lassen, weil sie 1. schon ziemlich runter waren und 2. das Vibrieren auch schon da war. Dann wohl doch eher die Spurköpfe ??? (Was heißt das ganze in Euro ?)
Für unseren alten Sharan habe ich im Zubehörhandel 27 EUR incl. MwSt pro Stück bezahlt. Selber eingebaut und dabei die Gewinde so gut es ging genauso weit aufgeschraubt wie die alten Köpfe. Dann bei der fälligen Inspektion die Spur einstellen lassen, der Fehler lag bei weniger als 30 Winkelminuten.
>Für unseren alten Sharan habe ich im Zubehörhandel 27 EUR incl. MwSt pro Stück bezahlt. Selber eingebaut und dabei die Gewinde so gut es ging genauso weit aufgeschraubt wie die alten Köpfe. Dann bei der fälligen Inspektion die Spur einstellen lassen, der Fehler lag bei weniger als 30 Winkelminuten.
Hallo,
findet man irgendwo eine Anleitung zum Selberwechsel ?
Ich habe diese Firma schon öfter erwähnt, aber weder gehört die mir, noch arbeite ich dort. Ich nenn das nur als Preisbeispiel, da ich dort etliches machen lies, um meinen „neuen“ Gebrauchten rundzuerneuern.