Vibrationen/klopfen beim beschleunigen

Hallo zusammen!

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wo ich anfangen kann zu suchen.
Unser Ali, 2008, 2.0 Tdi BRT, hat gestern auf dem Rückweg aus dem Kurzurlaub in NL „Probleme“ gemacht.
Ab ca 90kmh beim beschleunigen, rappelte und klopfte es vorne, beim einkuppeln war es weg, also gehe ich davon aus, dass es ein Motorproblem ist, wenn er so ab 2000 Touren beschleunigen soll, also unter erhöhter Last, ergo sind wir nur noch mit 90 nach Hause gejöckelt.
Die ersten Gänge haben beim beschleunigen keine Probleme gemacht, ausser halt das übliche schütteln, was er aber schon immer gemacht hat, erst so ca. ab oben genannter Geschwindigkeit beim erneuten Gas geben. Es fühlte/hörte sich so an, als würde er sich bei dem Geräusch/Verhalten aufschaukeln, da es erst bei konstanter Fahrt passiert ist und dann auch immer wieder reproduziert werden konnte.
Es fühlte sich auf jeden Fall nicht gesund an, eher so, als wenn er, wenn man nicht aufhört, kurz vorne rausschaut.
Jemand eine Idee?

Hallo Chrisxanten
Grundsätzlich natürlich schwierig aus der Ferne zu beurteilen…
Wie schaut es bei Lastwechsel aus? Was mir noch in den Sinn kommt, ist Flansch/-Steckwelle, Antriebswelle rechts. Wenn die Mehrzahn-Steckverbindung zum Flansch am Getriebe ausgeschlagen ist, gibt es aus dieser Gegend komische Geräusche. Bei mir hatte ich Geräusche nicht nur beim Lastwechsel, auch bei höheren Geschwindigkeiten, so ab 120km/h. Dann kam die Welle/Verbindung irgendwie in’s „Flattern“. Um dies anzuschauen, müsste die Abdeckung runter, dann kann man das Spiel überprüfen. Starker Roststaub in dieser Gegend rund um den Getriebeeingang ist bei diesem Problem auch vorhanden. Gleichzeitig würde ich auch die Pendelstütze anschauen und auf Spiel überprüfen. Dann kann man die beiden Dingen mal ausschliessen.
Viel Erfolg!

1 „Gefällt mir“

Spontan fallen mir die Tripodengelenke der Antriebswellen ein - gerade, wenn er sich schon länger schüttelt. Das ist ja nicht normal.

2 „Gefällt mir“

Danke schon mal für die Tipps.
Die Koppelstangen habe ich heute schon Mal neu gemacht, die waren auch fertig. Da ich aber beim einkuppeln kein gerappel mehr habe, wird es definitiv irgendwas Motor-oder Antriebsstrang technisches sein.

Könnte auch vom ZMS kommen.

Ja, das sind die üblichen Erscheinungen bei verschlissenen Tripoden.

Gruß

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 730 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.