verteilerkappe gewechselt, Stecker vertauscht, Fehlzündungen

Hallo, ich habe bei meinem Sharan Benziner 85 KW, Bj 97 die Verteilerkappe und den Läufer gewechselt. ich dachte dies sei nötig, da der Sharan hin und wieder nicht ansprang. Nach besagtem Wechsel sprang er auch nicht an. ich glaubte die Zündfolge vertauscht zu haben und habe die Stecker in anderen Reihenfolgen gesteckt. Jetzt springt er zwar an läuft aber völlig unrund. Wenn ich Gas gebe läuft er etwas besser. Fahre ich an gibt es schlagende Geräusche wie Fehlzündungen und es raucht aus dem Auspuff und stinkt übel. Bin mir immer noch nicht sicher wie man die Stecker an der Verteilerkappe korre :cry: kt steckt, vielleicht ist ja noch was vertauscht (hab schon allermögliche Varianten durch). Kann mir eventuell jemand weiterhelfen ?

#1

Hallo Tori,

jetzt hast Du tatsachlich ein Problem, ich habe gerade nachgelesen in meinem schlauen Buch, das die Kurbelwelle für

Zünd-OT auf Zylinder 1 stellen und Einstellung nicht mehr verändern, so steht es da. Was Du vorher bestimmt nicht gemacht hast. Dir das hier zu erklären, was ich selbst kaum verstehe wäre irre. Ich kann Dir nur raten zum freundlichen

zu fahren oder Buch kaufen, mit dem fahren ist ja so eine Sache, nich das Du dir noch den Kat kaputt machst.

trotzdem…

schönen Gruss

Jörg

#2

Moin,

na, wenn er nur die Kappe gewechslet hat, sollte das nicht das Problem sein.

Nur wenn er den Verteiler kompl. gewechselt hat, dann wäre es so.

Aber wenn ich mich noch so recht erinnere, so als Dieselfahrer, müßte der 1-3-2-4 zünden. D.h. Motor auf OT laut Markierung und dann dort wo der Finger steht kommt der 1. Zyl drauf. Den Rest dann weiter zählen.

Allerding ist das schon länger her. :? :?

Viel Glück

#3

Hallo Jörg!

Danke für die Info. Was ist mit der Kurbelwelle für die Zünd-OT gemeint? Ist das der Läufer? Den kann man doch nach Abnahme der Verteilerkappe nicht bewegen, oder? Du siehst, ich habe gar keine Ahnung :? Vielleicht kannst du mich aufklären. Welches Buch kannst du mir empfehlen aus dem ich mehr Info entnehmen kann?

Vielen Dank im Voraus - Tori

#4

Hallo Tori,

meine Frau schreibt jetzt den Absatz mal ab. Ich breche mir noch die Finger :cry:

Einbau:

Vor dem Einbau prüfen, ob der Motor auf Zünd-OT für Zylinder 1 steht. Das heisst, die Markierung an Kurbelwellen-Riemenscheibe beziehungsweise Schwungrad und Nockenwellenrad müssen gleichzeitig übereinstimmen.

In der Zündverteilerbohrung Aufnahmezapfen der Ölpumpenwelle parallel zur Kurbelwelle stellen.

Verteilerläufe am ausgebauten Zündverteiler auf Zünd-OT drehen, dabei muss die Kerbe auf dem Läufer mit der Markierung am Verteilergehäuse übereinstimmen. Anschliessend Verteilerläufer etwas nach rechts von der Markierung am Verteilergehäuse wegdrehen. Beim Einsetzten dreht sich der Verteilerläufer dann in Richtung Markierung zurück.

Zündfolge ist 1-3-4-2 wie Chomper schon gesagt hat!

Ich hoffe Du verstehst das, das Buch heisst So wird`s gemacht

von H.R. Etzold ein bisschen Werbung muss Ja sein :wink:

Viel Glück

Jörg

#5

Hallo

Wie ist die Zündfolge wirklich ?

Zündfolge ist 1-3-4-2 wie Chomper schon gesagt hat!

Chomper schreibt aber … wenn ich mich noch so recht erinnere, so als Dieselfahrer, müßte der 1-3-2-4 zünden.

#6

Hallo Hutti,

die Zündfolge ist 1-3-4-2 da hat sich Chomper wohl vertan,

habe ich aber garnicht bemerkt…

nichts für ungut

Gruss Jörg

#7

…tss. ich hatte 1 3 4 2 auf der Zunge.

Naja, aber wohl doch verkehrt getippt.

Nachtrag.

das gilt aber nur, wenn der kompl. Verteiler demont. wurde. Damit stimmen dann die Zeiten nicht. Ziehst du nur die Kappe ab und den Finger, kann außer das Verdrehen der Zündkabel nichts passieren. Der Finger und die kappe haben eine Aritierung bzw. Nase.

Den kompl. Verteiler kannst du aber drehen. Damit werden die Zeiten verändert. Dann trift die Enstellung mit OT und Kerbe usw. zu.

Das sollte beim Wechsel des kompl. Verteilers gemacht werden.

Nur dein Stotern, könnte auch noch andere Ursachen haben. Aber schau erst mal ob die Kabel stimmen.

Tschö

#8

Hallo alle zusammen, ich bin sehr angetan von Eurer Hilfsbereitschaft. Ich werd mich mal ans Werk machen die Einstellungen so hinzukriegen wie Ihr mir das geraten habt. Vorausgesetzt ich finde alles. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, wo man im Netz eine detaillierte Ansicht des Sharan Motorraumes herbekommt. Hab bis jetzt nichts finden können. Also bis dahin vielen Dank und einen schönen Tag.

Tori :wink:

#9

Jetzt muß ich nochmal ganz unbedarft fragen: „wo beginnt man denn an der Kappe zu zählen. Gibt es da eine Markierung. ?“ Ein Jemand hat mir gesagt auf der Kappe wäre ein Strich zur Orientierung. Ist auch einer (unter einer Nummer), aber genau entgegengesetzt dem Strich auf der ausgebauten Kappe. Also kanns der ja wohl nicht sein. Oder gibts in der Kappe eine Markierung (so ein erhöter Punkt) ? Und zur fölligen Verwirrung :frowning: bin ich mir jetzt auch nicht sicher wo Zylinder 1 am Motor ist. Links oder rechts wenn man davor steht.

Ich hoffe Ihr helft mir noch mal

Grüße Tobias

#10

Hallo Tobias,

Zylinder 1 ist links, wenn Du aber echt nicht weiter kommst,

hol Dir einen KFZ-Mechaniker der bastelt das in 5 Minuten wieder hin, so einen Zündanlage ist nicht gerade unempfindlich.

:roll: :roll: :roll:

Gruss Jörg

#11

Hallo!

Habs schon alles in Griff bekommen :slight_smile:

Danke nochmal für Eure Hilfe!

Ciao!