#13
Dar ich auch mal?
Freilauf:
Ist eine Vorrichtung, die einen Teil eines Antriebstranges von der Drehbewegung entkoppelt,
wenn sich die Lastverhältnisse ändern.
Dies wird u.a, beim Fahrrad in der Hinterradnabe genutzt.
Im Kfz-Motor wird hiermit dem Lastwechsel entgegen gewirkt und hat neben der Positiven Verschleißreduzierung auch eine Geringer Massenübertragung zur Folge.
Damit wird auch die Motoren Steuerung Präziser und als Positiver nebeneffekt auch eine Vibrations dämpfung umgesetzt!
Ansaugdruck:
Als thermodynamischen Vergleichsprozess des Dieselmotors lassen sich der Diesel-Prozess,
auch Gleichdruckprozess genannt, und der Seiliger-Prozess heranziehen.
Bei beiden Prozessen nehmen die thermischen Wirkungsgrade mit höherer Verdichtung zu.
Bei Dieselmotoren ohne Aufladung beträgt das geometrische Verdichtungsverhältnis etwa 1:18 bis 1:25.
Bei Dieselmotoren mit Aufladung liegt in der Regel das Verdichtungsverhältnis etwas niedriger.
Bemerkenswert ist, dass der Ottomotor, wenn er genauso hoch verdichten könnte wie der Dieselmotor,
einen höheren Wirkungsgrad erreichen würde. Der Grund hierfür ist,
dass der thermische Wirkungsgrad des Dieselmotors neben dem Verdichtungsverhältnis auch noch abhängig ist vom Einspritzverhältnis.
Ist bei einer Motorkonstruktion hingegen die Zünddruckgrenze (bedingt durch die mechanischen Belastungsgrenzen) vorgegegeben,
so liefert der Diesel-Prozess den besten thermischen Wirkungsgrad.
Einer Steigerung des Verdichtungsverhältnisses sind mechanische Grenzen gesetzt.
Mit steigender Verdichtung nehmen die Reibungsverluste (Kolbenringe, Lager) immer mehr zu,
so dass sie ab einem bestimmten (vom Motor abhängigen Verhältnis) stärker wachsen,
als der thermische Wirkungsgrad, und unter dem Strich der Gesamtwirkungsgrad wieder sinkt.
Eine höhere Verdichtung hat außerdem ein Ansteigen der maximalen Verbrennungstemperatur zur Folge,
sodass der in der Luft enthaltene Stickstoff vermehrt mit dem Luftsauerstoff reagiert und es zu einer,
im Vergleich zum Ottomotor, erhöhten Konzentration von Stickoxiden im Abgas kommt.
Auch sind weitere Faktorn zu berücksichtigen, würden aber den Rahmen hier Sprengen.
Gruß Edi