Verkehrsschilderkennung

Nabend,

Kann mir jemand sagen, ob die Verkehrsschildererkennung nur fest montierte Blech-Schilder oder auch die dynamischen Brückenschilder erkennt.

Danke und Gruß,…
Hardy

#1

Hi Hardy,

ob es bei Ford besser klappt wie bei VW kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur, dass die Verkehrszeichenerkennung von Arbeitskollegen
bei deren Firmenwagen (Passat sowie Audi A3) nur die fest
montierten erkennen, Schilderbrücken dagegen nicht.
Liegt daran, dass diese zu hoch sind für die Kamera.
Der Audi A6 vom GF dagegen kann es.

Gruß, Heiko

#2

Der A3, den ich hatte (Bj. 02/2016) erkannte die Schilderbrücken schon, und auch die Baustellenfahrzeuge, die auf temporären Kurzbaustellen Tempolimit und sonstiges anzeigen. Und er erkannte auch die Aufhebung, was dann schon blöd war, da bei den temporären Kurzbaustellen ja kein Aufhebeschild mehr kommt. So zeigte mir das Auto fröhlich über viele km 60km/h und Überholverbot an, obwohl schon längst nichts mehr an stand.

#3

ah, ok, dann wissen wir das Audi im A3 zumindest die Sache weiterentwickelt hat. "VW…die tun was " :wink:

Liebe Galaxy und S-Max’er wie siehts aus, hat einer das bereits Erfahrung wie der aktuelle Stand bei Ford ist?

#4

Ich hab jetzt bald die ersten 10000 km runter und die Erkennung funktioniert bei mir zu 99%. Kombiniert mit dem anpassbaren Geschwindigkeitswarner (ab x km/h zuviel Warnton) find ich das super! Auch Baustellen waren bis jetzt kein Problem. Und wenn wirlich mal ein Schild länger angezeigt wird geht die Welt ja auch nicht unter… noch fährt ja der Mensch hinterm Steuer :smiley:

#5

Also versteh ich das richtig…

Es werden die Autobahn Schilderbrücken-Schilder erkannt und auch die wie zuvor erwähnten Baustellenfahrzeuge mit Schildern?
Und die Gesamtleistung des Systems liegt bei geschätzten 99%? Nicht schlecht, oder.

#6

Ja, ich bin voll und ganz zufrieden. Manchmal wird eher zuviel erkannt (die 60 von der Abbiegespur oder ein nicht ganz zur Seite gedrehtes Schild, dass momentan aber nicht gilt. Aber das ist sehr selten.