Verhalten DSG (6-Gang)

#20

Du hast aber eine Schrägverzahnung an der Klinke und auch am Rad. Wenn du nun das Rad drehst wird die Klinke über die Schrägverzahnung nach oben gedrückt. Der Stift verhindert das sie nach oben kann.

#21

Ich frage mich nur, wofür es eine Handbremse gibt (Feststellbremse wird sie ja korrekt genannt, wenn ich das richtig weiß), wenn sie selbst beim Parken am Gefälle nicht genutzt wird. Dann könnte sie eigentlich komplett eingespart werden.

Ich könnte mir darüber hinaus auch vorstellen, dass der Fahrer oder Halter Ärger bekommt, wenn diese Bremse am Gefälle nicht eingelegt wird und mal was passiert. Manchmal kommt es dümmer als man es sich vorstellen kann…

Gruß
Meschi

1 „Gefällt mir“

#22

A propos…ich hab da mal vergessen auf einem Parkplatz beim Astra die Handbremse zu ziehen. Wenig Gefälle, nebenbei bemerkt. Danach stand er ganz woanders: nebenan auf einer Wiese. Beim Rückwärtsrollen hat er an einem Baum nur den Rückspiegel abgeschert. Ein anderes Auto wurde weder berührt noch beschädigt. Der Gang war eingelegt. Irgendwie muss der rausgesprungen sein. :-/

#23

Der Vergleich mit jedewedem Kfz mit manuellem Schaltgetriebe trägt nicht. 8)

(Denn bei dieser „Anordnung“ wird ja nix mechanisch blockiert)

1 „Gefällt mir“

#24

Der Kundenberater in Ingolstadt hat uns extra darauf hingewiesen, dass die Versicherungen gerne Leistungen ablehnen, wenn die Parkbremse nicht benutzt wird.

#25

Haaaaa…OT. Da hat der Georg nochmal schnell bei der „Last-Order“ des SQ5 zugeschlagen. Sensationelle Leasingraten! Du Rennfahrer!

#26

#25 Eigentlich sollte es nur ein Q5 werden, aber der wäre mit gescheiter Motorisierung und Ausstattung teurer als der SQ5 geworden. Da konnte ich zu den 650 Nm leider nicht nein sagen icon_mrgreen.gif .

1 „Gefällt mir“