Verdacht auf manipulierten KM-Stand

Hallo Ihr Lieben.
Ich hab nun seit zwei Jahren mein Sharan. Ich hab ihn im März 2014 mit einem Kilometerstand von 88000km gekauft. Erstzulassung war im Juni 2004. Seit ich den Guten habe musste ich schon so einiges reparieren lassen. U.a. Nockenwellensensor, Bremssattel, AGR-Ventil und nun die Riemenscheibe an der Lima. Des weiteren sieht das Lenkrad ziemlich abgegriffen aus (wie bei unserem Lupo der über 200000km auf der Uhr hat). Ist denn hier Jemand im Forum bei dem auch schon der Tacho (illegal) nach unten korrigiert wurde?
Gruß David

#1

Nee, du bist der garantiert der erste, dem das passiert ist :wink:

Die genannten Probleme sind allerdings nicht nur laufleistungsabhängig, sondern auch altersbedingt. Alleine daraus lässt sich nicht schließen, daß da am Tacho gedreht wurde.

Allerdings ist die Laufleistung so phänomenal niedrig, da kann es schon sein, daß da eine 1 vorne dran wegretuschiert wurde. Man will es ja immer gerne glauben, auch wenn es Autos mit so geringer Laufleistung in der Realität dann doch kaum gibt.

Oliver

1 „Gefällt mir“

#2

Nur 1 Vorbesitzer?
Ich hab es bei meinem jetzigen und dem davor gemacht
das ich die Vorbesitzer angerufen und nach den Kilometerständen gefragt habe.
Unser Galaxy war damals 3 1/4 Jahre und hatte nur 31000 gelaufen.
Bei 2 Vorbesitzern wobei der Erstbesitzer ein Mietwagen Anbieter war.

#3

Du kannst auch zu VW gehen und dir dort die Fahrzeughistorie
ausdrucken lassen. Bei mir wurde dadurch klar, das der Tacho
zwischen 50-70.000 km zurückgestellt wurde.

1 „Gefällt mir“

#4

Okay. Hab auch die Telefonnummer vom Vorbesitzer gefunden bin mir nir nicht sicher ob es blöd ist dort anzurufen oder wie würdet ihr reagieren wenn euch einer anruft und nach dem Kilometerstand eures alten Autos fragt?

#2 ja, nur 1 Vorbesitzer.

#5

Ich würde mich freuen, dass mein Blümchentrecker noch genutzt wird und ihn direkt ins SGAF.de einladen :wink:

1 „Gefällt mir“

#6

Alte Tüv-Berichte oder Rechnungen können auch ausschluß geben.

#7

Vorbesitzer anrufen.

Sollte er nicht wollen dann zum tacho Experten. Denn der KM stand ist nicht nur im KI sondern auch in vielen anderen STG.

Ein tacho Experte kann alle STG auslesen.

ADAC kann das auch .

VW evt auch

Gruß Frank

#8

Beim Sharan Bj. 2004? :schenkelklopfer:

Im Ernst. Nur im Motorsteuergerät sind noch Daten gespeichert, die eine Hochrechnung auf die Laufleistung erlauben. VCDS kann das anzeigen. Nur sind die Daten vom Motorsteuergerät halt meist auch geändert. :roll:
Wenn ein Tacho intelligent manipuliert wird, sind alle Historien plausibel. Dagegen kann man gar nichts tun. Nur Hauruckaktionen kurz vor dem Verkauf lassen sich aufdecken.

Ich kann aus dem Eingangsthread auch keine Anzeichen für eine Manipulation entdecken. Das Lederlenkrad des SGA II ist schlicht extrem empfindlich. Die sehen alle meist schrecklich aus. Die Produkt vom Lederzentrum schaffen dauerhaft Abhilfe. Und die restliche Defekte? Ist halt ein SGA. :roll: Da ist ständig irgendwas kaputt. Immer schön dranbleiben, dann hast Du trotzdem ein schönes und praktisches Auto.

#9

Okay. Ich werd den Vorbesitzer einfach mal anrufen und hoffen dass jetzt erstmal Ruhe ist mit Reparaturen… Schöne Woche euch noch.

#10

Sollte es wirklich SGAFs geben bei denen man Ruhe vor Reparaturen hat … den will ich sehen… :schenkelklopfer:

#11

Diese stehen schon auf dem Schrottplatz…

Kannste dir also in Ruhe und ausgiebig ansehen :slight_smile:

#12

#10
Am SGAF ist in der Tat wenig zu reparieren, Das hat tower fest im Griff …
Und: An meine ollen SGA war in all den Jahren WIMRE: Kühler undicht, Thermostatgehäuse undicht, Zündtrafo defekt. Ansonsten Verschleiß oder Unfall … (und Folgeschaden: Abgesoffene Zentralelektrik durch undichtes Thermostatgehäuse).