Da steht noch extra drinnen: „Diagnose Interface VW VAG 409.1 mit Com RS232 Anschluss. Konzipiert für alle VW Audi Seat Skoda und Ford Galaxy mit VW Technik“
Danach folgende Schritte:
Kabel an Auto und PC anhängen
PC ins DOS booten
Zündung einschalten
VAG-Com starten
Und egal was ich bei den Verbindungsoptionen auch einstelle, ich bekomme kein Signal vom Auto - die Software meldet mir ununterbrochen dass keine Verbindung hergestellt werden kann.
VAG-COM 3.11 irgendwo herunter laden. Installieren. Eventuell Treiber für Interface installieren. Schauen welche COM-Port das Interface hat. Gegebenfalls auf 1-4 abändern. VAG-COM auf diese Port einstellen. Dann müsste er tun.
Hat damit nichts zum tun. Nichts mit DOS. Einfach VAG-COM als Sharaware installieren, Treiber für Interface, schauen welche COM-Port und schon geht es. Ansonsten Interface defekt.
Leider kann ich aus dem Link nicht ersehen, was für ein Kabel das ist. Ist es ein Kabel mit Optokopplern? Die gehen sehr oft nicht und bei VDS pro machen die scheinbar richtig Probleme.
Ich habe ein Kabel von prochip
. Das funktioniert problemlos. Mit etwas suchen findet man so ein Kabel auch für 20Euro.
Wie ich mitbekommen habe, reagiert VDS pro sensibel auf schlechte Kabel, da muß man einfach mal ein paar Euro mehr investieren (wobei 20 Euro nun nicht ide Welt sind).
Vielleicht geht Dein Kabel ja sogar mit VAG Com. Das würde ich erst einmal ausprobieren. Falls Du dort keine Verbindung herstellen kannst, brauchst Du VDS pro garnicht zu probieren.
Auf dem Bild kann man nicht so sehr Details sehen. Kannst Du mal schreiben, welche Beschriftung die oberen zwei Schaltkreise haben. Besonders der 8+polige wäre interessant, aber auch der andere. Dann kann ich Dir vielleicht sagen, ob Optokoppler verbaut sind - Optokoppler scheinen einfach Mist zu sein für diese Anwendung
Genau deshalb schlug ich vor, mit der Version 311 erstmal zu versuchen. Hast du das jetzt dann schon mal gemacht? Passt der COM-Port-Einstellung laut Systemsteuerung mit der in VAG-COM?
VAG-COM läuft unter Windows, dafür braucht man kein DOS.
Bei mein billiges Interface geht 311 und 409.0. 409.1 geht nicht.
Der Kabel hat einen Seriellen Anschluss. Also müsste VDS gehen. Da du aber nicht mal VAG-COM zum laufen bekommst, wie ich dir empfohlen habe, wird wohl der Adapter kaputt sein, oder du es nicht hin bekommen.
Wenn dann VAG-COM geht, kannst du immer noch probieren, ob du VDS zum laufen bekommst. VAG-COM ist meistens unproblematisch, VDS wohl nicht ganz.
Du schreibst im erste Posting, dass du VAG-COM im DOS-Modus starten willst. Du willst aber VDS. Komisch :-k Genau das spricht Wollez wohl an.