Vag-com Fehlerspeicher (65535)

Hallo,

ich gestern meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Jetzt hat der mir den Fehercode 65535 ausgespuckt. Was bedeutet dieser. Ich habe nichts konkretes gefunden. Bedeutet das, das Steuergerät ist defekt? Wenn es die Klimaanlage ist, bin ich beruhigt. Bei der weiß ich, dass sie nicht funktioniert. Was kann man noch herauslesen? Hier mal der Bericht:

Chassis Type: 7M - VW Sharan

Scan: 01,02,03,08,09,15,16,17,18,19,29,36,37,39,45,46,55,56

Address 01 -------------------------------------------------------

Controller: 028 906 021 GT

Component: 1,9l R4 EDC 00SG 1906

Coding: 00002

Shop #: WSC 00020

2 Faults Found:

65535 - Internal Control Module Memory Error

35-10 - - - Intermittent

17978 - Engine Start Blocked by Immobilizer

P1570 - 35-00 - -

Readiness: N/A

Address 03 -------------------------------------------------------

Controller: 1J0 907 379 D

Component: ABS 20 IE CAN 0001

Coding: 12812

Shop #: WSC 00020

No fault code found.

Address 09 -------------------------------------------------------

Controller: 7M0 962 258 F

Component: Multifunkt.Einheit 0001

Note: Excessive Comm Errors

Skipping Address 15-Airbags

Address 17 -------------------------------------------------------

Controller: 7M1 919 882 R

Component: Kombiinstrument 066a

Coding: 00124

Shop #: WSC 113811

No fault code found.

End -------------------------------------------------------

Vielen Dank im Vorraus

#1

Der Fehlercode besagt das ein Steuergerät defekt ist und so wie es bei dir ausssieht ist es das Steuergerät für EDC (Elektronic Diesel Control ), und das dort ein Interner Speicherfehler im Modul aufgetreten ist, sowie besagt der 2 te Fehler der abgelgt wurde das deine Wegfahrsperre bereits das starten schonmal verhindert hat.

:-k

#2

Danke für die schnelle Antwort.

Wow, was empiehlt sich da. Feherspeicher löschen und nochmal auslesen, oder zum Freundlichen. Das Fahrverhalten ist eigentlich ganz normal.

#3

Genau das. Wirklich relevante Fehler sind nah spätestens 2 Tagen wieder da.

#4

Der Fehler wird wieder kommen, aber im folgenden ist auch speziell für die älteren TDIs eine bekannte Fehlerquelle beschrieben… :wink:

click.gif

#5

Merke ich diesen defekt am Fahrverhalten? Das Auto lässt sich wie gewohnt fahren. D.h. kein höherer Verbrauch oder lautere Motorengeräusche, wie es sich aus diesem Beitrag vermuten lässt.click.gif

So wie sich das anhört, ist es schon ein größerer Defekt der behoben werden solllte. Naja, gestern löschte ich den Fehlerspeicher. Mal schauen ob der Fehler nocheinmal auftaucht.

#6

Wenn es das Röhrchen zum Drucksensor ist findest Du hier click.gif ein Bild. Dasselbe Thema und auch der Schlauch im Steuergerät werden hier click.gif behandelt.

#7

Misst, habe den Fehlerspeicher heuter erneut ausgelesen und siehe da:

VAG-COM Version: Release 311.2-N

Control Module Part Number: 028 906 021 GT

Component and/or Version: 1,9l R4 EDC 00SG 1906

Software Coding: 00002

Work Shop Code: WSC 00020

1 Fault Found:

65535 - Internal Control Module Memory Error

35-10 - - - Intermittent

-------------------------------------------------------

Der selbe schmarrn wieder. Aber müsste man dieses nicht auch am Fahrverhalten widererkennen???

Das Auto lässt sich, wie gesagt, ganz normal fahren.

Was sollte man jetzt (nach diesem Ergebnis^^) tun???

#8

Nicht unbedingt!

Wie schon gesagt: Röhrchen für den Drucksensor außerhalb und innerhalb des Steuergerätes überprüfen. Bilder gibts weiter oben in menem vorigen Beitrag!

#9

Kann es sein, dass es sich um dieses hier handelt. Es ist schon ziemlich „angefressen“, obwohl kein Loch erkennbar ist.

f4a2e17e7791772d3914c7d0a747f269.jpg

857ee7a38197ad8fa735bb6fbd0b952a.jpg

#10

So, habe nun den Tacho ausgebaut, um an das Motorsteuergerät zu kommen. Dies war nicht all zu schwer. Das Motorsteuergerät habe ich aber nicht herausbekommen. Über dem Motorsteuergerät verläuft ein dicker Kabelstrang. Gibt es ein paar Tipps zum ausbauen des Motorsteuergeräts?

Den Schlauch habe ich auch lokalisiert. Der ist nahe des Ladedruckrohrs „angefressen“ (siehe Bild oben ^^). Wie könnte ich den Schlauch austrauschen/reparieren? Der Schlauch verschwindet nach einiger Zeit in die Karosserie. Von da aus vermute ich: zum Motorsteuergerät.

Wie wahrscheinlich liegt der Fehler an dem Schlauch? Gibt es noch andere, vermutliche Fehlerquellen?

#11

Gut, meine erste Frage (von oben^^) kann ich mir selbst beantworten. -------> click.gif

Hat jemand noch weitere Ideen? (zu den anderen Fragen)

#12

Hast du das Steuergerät schon raus bekommen? Falls nicht, hilft dir vielleicht diese Anleitung weiter: click.gif