im Sommer steht ein neues Auto an, welches diesmal ein Navi haben wird. So nun bin ich eifrig am Suchen. Dabei ist mir jetzt etwas aufgefallen, was mich einwenig verwirrt. Vielleicht kann mir da jemand etwas Klarheit reinbringen:
Den Alhambra und Sharan bekommt man nur mit dem Navi RNS MFD, im Konfigurator muss man dann die Deutschland-CD anklicken. Beim Passat, Touran, Golf, Skoda Octavia und Seat Leon bekommt man das RNS MFD-DVD mit einer Europa-DVD.
Welche Unterschiede gibt es bei den Navis? TIM, TCM, usw.? Geht bei dem Sharan und Alhambra Navi nur Deutschland oder auch Europa? Wäre momentan für mich ein Grund, kein solches Auto zu kaufen, wenn dort ein „altes“ Navi eingebaut wird.
Der Ali wird ja momentan als SportEdition sehr günstig angeboten, Farb-Navi, Xenon und Doppelklima, alles drin. Aber mit „altem“ Navi, ich weiß nicht. Wer weiß was?
du hast es schon richtig erkannt. Bei den SGA werden die alten MFD`s eingebaut.Doppel-Din mit den (alten) bekannten Features.
Bei den anderen Modellen gibt es das neue MFD 2, welches, so wie ich weiss (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) sowohl als CD-Version, als auch als DVD-Version angeboten wird. CD ist klar, immer nur ein Land, DVD hat dann (West-) Europa drauf. Ansonsten konnte ich zwischen den beiden neuen Versionen keine weiteren Unterschiede erkennen. TMC, TIM, alles gleich. Warum man 2 Versionen anbietet, hat sich mir auch noch nicht erschlossen. Aussehen tut das Ding so, passt also (nicht ohne weiteres) in einen Sharan.
Das MFD2 ist einfach das Nachfolgeprodukt des MFD.
Beim Design des MFD2 wurde nicht auf das Doppeldin-Mass Rücksicht genommen und daher kann das MFD2 nur bei neu entwickelten Fahrzeugen (seit dem Touran und T5) eingebaut werden
Noch mal nachgefragt: TMC, gibt es das auch beim „alten“ Navi?
Und wie läuft das mit der CD, wenn ich jetzt nach Italien fahre. Sind trotzdem Grobdaten drauf (oder im Navi) oder muss eine Italien-CD eingelegt werden?
und haben beim MFD „serienmässig“ die externe TMC-Box mitverbaut, bei Ford ist das angeblich nicht so
Es gibt auch eine CD „Major Roads of Europe“ mit der Du Europaweit navigieren kannst, allerdings sind dort nur „Hauptstrassen“ drauf. Kleinere Strassen und Gassen wirst Du damit vermutlich dann nicht finden.
Sonst brauchst Du eine Deutschland-CD, eine Alpen-CD (deckt den Süden Deutschlands, Österreich, die Schweiz und den Norden Italiens ab) und, wenn es weiter runter gehen soll auch noch eine Italien-CD, wobei die Navigation immer nur innerhalb des Erfassungsgebietes der CD funktioniert. (Du musst also von Grenzübergang zu Grenzübergang navigieren)
Muss jetzt mal schauen, was ich mache…der Ali wäre das preislich interessantere Fahrzeug, könnte dann auch die Sitze tauschen, da ich den jetzigen behalten werde, aber den gibt es (momentan noch) nicht mit DSG, das hätte ich schon gerne. Von daher schon der 2. „Mangel“ nach dem Navi. Der Touran wäre wohl auch nicht schlecht…
Neugierige Frage: Hat schon einmal jemand ein Backup seiner CDs gemacht ? Funtioniert die Backup CD überhaupt im Navi ? #-o
Ich hatte mit einigen Blaupunkt Geräten schon das Problem, daß meine Backup-CDs im Auto nicht laufen. Die Originale liegen zu Hause bei der Stereoanlage