Hallo Leute, da ich ja erst kürzlich durch einen kaputten Unterdruckschlauch keinen Ladedruck mehr hatte und ihr mir den Tipp mit dem Unterdruckschlauch zur VTG-Dose gegeben habt wurde ja der Fehler erst erkannt. Super Sache, seitdem ist alles wieder ok.
Ich habe mir jetzt nochmal die Schläuche vorgenommen und noch einen gefunden sehr sehr schrottig aussieht. Es handelt sich dabei um einen Unterdruckschlauch der hinten am Luftfiltergehäuse abgeht.
Könnt ihr mir sagen ob dieser Schlauch bezw. was er auslöst wenn er nicht mehr richtig dicht ist. Wofür ist der überhaupt? Denn den würde ich auch gern in nächster Zeit erneuern.
Ich habe den AFN Motor Bj. 98 VW Sharan TDI 110 PS.
Der Schlauch sorgt für die „Entlüftung“ und ist unkritisch. Manche Magnetventile haben ein Sieb/Filter und an der Stelle gar kein Schlauch. Also „nur“, dass kein Schmutz im System kommt. Dennoch besser erneuern.
Die Magnetventile leiten Unterdruck an die Druckdosen weiter. Damit, wenn das Ventil zumacht, wieder der Unterdruck abgebaut wird, gibt es auch ein Anschluss nach „draußen“.
Danke, ich werde ihn dann aber doch mal demnächst erneuern.
In einem anderen Thread habe ich doch über mein ruppig laufendes Automatikgetriebe berichtet.
Nachdem ich jetzt das Problem mit dem Turbolader hatte und den Schlauch erneuert habe zur VTG Dose ist auch die Ruckelei vom Getriebe nicht ganz weg aber bedeutend besser geworden. Er läuft so gut wie seit ca. 2 Jahren nicht.
Nur wenn ich bewußt in dem kritischen Bereich fahre wo er sonst extrem ruppig lief merke ich noch etwas aber wirklich nur noch halb so viel wie vorher.