Unterboden und Fahrwerksteile mit Fertan behandelt

Datum: 06.10.2013
Kilometerstand: 153.639
Kosten: 36€
Art: Mangel: Karosserie, Türen, Fenster, Schiebedach
Modell: VW Sharan Business
Motor: TDI PD 85KW/115PS - 1896cm³ AUY

Da der Winter vor der Tür steht, die Fahrzeugunterseite inspiziert und ca. 2l Fertan (50% mit Wasser verdünnt) am kompletten Unterboden und Fahrwerksteile mit Fertan besprüht.
(Vorher natürlich Unterbodenwäsche und arge Roststellen mit Drahtbürste behandelt.)
Gestern die Rückstande von Fertan mit einen Wasserstrahl abgewaschen, trocknen lassen und heute Unterboden und Fahrwerksteile konserviert.
Jetzt kann der Winter kommen. :slight_smile:

#1

Komm mal rum, das bräuchte meiner auch noch vorm Winter… :frowning:

Leider habe ich nicht die Möglichkeit das selbst zu machen, mir fehlt die Grube/Bühne, werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen und dafür in die Werkstatt :mecker: aber ob die dann wieder ordentlich und sauber arbeiten?!?

GReetz

#2

Man braucht dazu keine Bühne oder Arbeitsgrube.
Habe einfach Auffahrrampen in der Garagenauffahrt benutzt.
Einmal die Vorderräder auf die Rampe, nachher die Hinterräder.
Sicher wäre eine Bühne vom Vorteil gewesen.
Aber es ging ganz gut, nur das Wechseln der Achsen auf die Rampe war ein bisschen lästig! :frowning:

#3

Ich hab schwere Knieaarthrose und „Rücken“, da ist leider nix mehr mit unters Auto rutschen… :heul:

Selbst mal eben ein Radwechsel ist schon anstrengend - trotzdem kämpfe ich mich durch und versuche das Meiste noch irgendwie selbst zu machen.

GReetz