Und wieder... Spiel Federbein vorne bei angehobenem Fzg

Nun, da waren die Prüfer (mehrere…) anderer Meinung… :roll_eyes:

Ich hatte es dann einfach akzeptiert - die „Vorführung“ mit dem nicht auslösen der 2 Gurte war ja eindeutig… Ich verstand es nur nicht - denn die waren sicher kaum jemals in Nutzung.
Ok, also gebraucht bei Ebay bestellt. Die 1. sind nie angekommen - Betrug.
Die 2.sind angekommen. Ich hab mich gefreut - direkt ausgepackt und ausprobiert. Ruckartig angezogen und „klack“ - beide rasten ein.
Also flugs ausgewechselt. Zuvor noch einmal die eingebauten ausprobiert - lösen nicht aus.
Dann getauscht, erst rechts, dann links.
Was passiert? Beide nun eingebauten lösen NICHT aus…
Ratlosigkeit macht sich breit - ich denke mir: Toll, die sind wohl auch defekt.
Nun die ausgebauten ausprobiert: Klack, beide lösen aus?!?
Die möglicherweise eigene Unfähigkeit in Betracht gezogen, beide erneut ausgewechselt - selbes Ergebnis.

KORREKT! Da hast du völlig recht.

So ähnlich. Entscheidend ist nicht wie die eingebaut sind (sonst würden die ja im eingebauten Zustand auslösen) oder wie man zieht - entscheidend ist ob die sich bewegen!
Die haben ein Bleipendel eingebaut, erst wenn sich das durch Bewegung aus seiner Ruhelage entfernt lösen die aus. Wenn man die einfach in der Hand hält dann reicht das - wenn die aber starr im Auto montiert sind - dass aber steht - dann lösen die nicht aus…

Die 2 Spezialisten bei der Prüfstelle haben es natürlich nicht geglaubt, sind dann im 2 Mann Betrieb Probe gefahren und haben es dann ohne weitere Erklärung (oder Entschuldigung?!?) einfach akezptiert…

Ich habe ja volles Verständnis - es gibt tausende Modelle und wie in aller Welt sollen die das alles wissen? Geht nicht. Aber dann sollten die sich informieren wenn sowas auftritt - nicht immer dem Kunden den schwarzen Peter zuschieben…

Ich denke es ist auch sinnfrei da jemanden „anzuschwärzen“ - solche Fälle gibt es wohl wie Sand am Meer und selbst wenn „eine Sache“ dann ev. nicht mehr vorkommt - was macht es für einen Unterschied.
Ich mag es nicht, da jemanden schlecht zu machen…

1 „Gefällt mir“

Das ist auch nur bedingt so gemeint. Das scheint ein „Serienfehler“ der Prüfer zu sein und hilft am Ende allen betroffenen Autofahrern die bei denen aufschlagen. Resultat sind dann 2-3 unzufriedene Prüfer und das zehnfache an zufriedenen Kunden die das Problem endlich nicht mehr haben.

1 „Gefällt mir“