Umschaltzeitpunkt Warmstart VSI Prins

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Der Umschaltzeitpunkt bei unserem V6 liegt beim Kaltstart bei ca. 40 Sekunden oder 1,5 KM. das ist für mich OK.

Allerdings läuft der Motor beim Warmstart (Kühlwasser > 50 Grad) nicht „sofort“ auf Gas sondern braucht ebenfalls so zwischen 15 - 20 Sekunden. Das finde ich im Vergleich zu unserem CLK und dem Seat meines Schwagers sehr lange. Die laufen warm quasi immer auf Gas. Das ist ja der wesentliche Vorteil der VSI.

Der Umrüster ziert sich natürlich jetzt und sagt, Prins schreibe das neuerdings so vor??? Ich meine, wenn der Temp.fühler 40 Grad im Verdampfer hat, muss er auf Gas laufen. Punkt!

Wie sieht das bei Euch aus? Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht oder wer weiß es besser? :slight_smile:

Merci

desmo****

#1

Lass es wie es ist!

Mein V6 zickt im Moment schonmal rum, wenn er warm sofort umschalten soll bei den Temps!

Er stirbt dann einfach ab!

Mir ist es egal, aber die meisten würde es stören!

#2

So es ist vollbracht!

Jetzt läuft er ordentlich, der Einabu war technisch Ok. Obwohl ich den Einbauort des Verdampfers in Fahrtrichtung links hinter der Stoßstange nicht soooo toll finde.

War ein reines Softwareproblem gepaart mit etwas zu wenig Kühlwasser.

Mindestkühlwassertemp. auf 30 grad runtergesetzt, Mindestwartezeit bei Kaltstart auf 40 Sekunden, sonst Prüfung alle 0,2 Sekunden oder so.

Jetzt springt er wie der CLK so nach 800 bis 1000 Metern auf Gas um und „startet“ im Warmbetrieb auf Gas. Der Benzinbetrieb ist jedenfalls nicht wirklich „sichtbar“. Allerdings kühlt der Motor wesentlich schneller ab als der Mercedes. Nach 20 Minuten Standzeit bei 0 Grad braucht er dann so 10 Sekunden.

Alles in allem - so ists perfekt gelöst!

#3

Ach ja!

Ich hatte zuerst wegen der schnellen Umschaltzeit beim Kaltstart und den 30 Grad bedenken.

Habe aber jetzt 2 Wochen getestet. Z.B. kurzer Kickdown kurz nach dem Umschaltzeitpunkt, Gasannahme ect.

Läuft alles Super. Die ominöse 30-Grad-Grenze sind aus meiner Erfahrung kein Problem. (Sharan und CLK)

#4

Wegen der Umschaltzeitpunkt hat Neo schon etwas gesagt. Wenn aber der Anlage auf Temp umschaltet, verstehe ich die 20 Sekunden auch nicht. Er muss dann wohl auch eine Zeitverzögerung drinnen haben, oder?

Naja, das wäre für dein Motor ein kleines Problem. Du fährst bei 1,5km in 40 Sekunden einen Durchschnitt von 135km/h. Selbst wenn du das von der Beschleunigung schaffen wurdest und kein fliegende Start hinlegst, dürfte das extrem schädlich sein für den Motor :lol: :lol: :lol:

Du meinst wahrscheinlich 40 Sekunden im Stand oder 1,5km bei der Fahrt, oder? Das wäre wahrscheinlich nicht mal 40°C, also völlig OK.

#5

Wahrscheinlich was zuerst eintritt. Also dann meistens 40 Sekunden.

#6

Hallo,

hatte das Problem oder den Zustand auch.

Der Temperaturfühler beim Verdampfer oder so war für die Warmstartphase zuständig das dort das Kühlwasser eher kalt war.

Mein Verdampfer ist auf der rechten Seite.

Der Umrüster hat dann alles etwas eingestellt und nun habe ich bei Warmstart sofort Gasbetrieb.

Gruß

Sachse