Ich habe mal wieder was umgebaut. Dieses Mal habe ich den Tacho von analogen Anzeigen auf Voll digital umgebaut. Es funktioniert alles sehr gut, wenn man erstmal die Sprache eingestellt hat. Es sind viele Einstellungen möglich, alle Farben sind frei einstellbar. Da die originale Platine vom analogen Tacho verwendet wird, braucht man nichts programmieren. Der alte Tacho muss nur zerlegt werden, damit die Platine in den neuen Tacho verbaut werden kann.
das sieht echt klasse aus. Wenn Du mehr Details „rüberreichen“ magst, könnten wir einen Pedia-Beitrag für Nachahmer bauen - wenn das in Deinem Interesse ist.
Das Display lässt sich in der Helligkeit für Tag und Nacht einstellen, also für jeden individuell einstellbar.
Voraussetzungen gibt es keine, es passt bei allen Sharan Fahrzeugen von 2010 bis 2019. Es handelt sich um einen kompletten neuen Tacho. Der originale Tacho muss zerlegt werden und nur die reine Platine wird in den neuen Tacho umgebaut. Dadurch werden alle Daten vom originalen Tacho übernommen. Es gibt auch sehr viele Einstellungen im neuen Tacho um es perfekt auf sich einzustellen. Die Ausstattung vom Sharan spielt keine Rolle, es passt bei allen.
Es sind alle Anschlußkabel dabei, die gebraucht werden, also es muss nichts gebastelt werden. Die Preise liegen zwischen 700 bis 900 Euro je nach dem wo man bestellt. Gibt auch welche bei Aliexpress für 500 Euro, können aber Sharan nicht liefern. Meiner ist direkt aus China gekommen, da keiner was lieferbar hatte. Ich selber bin sehr zufrieden mit dem neuen Tacho, arbeitet prima. Der neue Tacho arbeitet auf Linux Basis.
Der Tachoumbau hat mit Platinenumbau etwa eine Stunde gedauert.
Es ist egal ob Diesel oder Benziner, kann man alles einstellen.
Hier mal der link von einem deutschen Shop der sie verkauft:
Damit dürfte sich der Wert manches SGAs locker verdoppeln
Mit einer Null weniger hinten dran am Preis wärs ja diskutabel, für solch ein an sich nutzloses Gimmick.
Nach dem, was man da so liest, geht die Navianzeige über das gespiegelte Handy-Display. Da siehst du dann also Google Maps, oder was auch immer auf deinem Handy läuft.
Das Navi sieht aus wie es original im Mitteldisplay dargestellt wird, also mit Pfeilen und Meterangaben. Was man zusätzlich hat ist das man den Tacho mit Apple Car Play oder Android Auto koppeln. Dazu ist ein zusätzlicher USB Anschluß am Tacho. Habe ich aber nicht angeschlossen, da ich Apple Car Play im Discover Media habe. Bei dem Preis muss man sich das schon überlegen, ob es sich lohnt. Mir war es das wert, da meiner zwar schon 7 Jahre alt geworden aber hat erst 16100km runter.
Ich habe Videos vom Tacho, kann ich aber hier nicht hochladen.