Hallo,
vor fast einem Monat habe ich einen üblen Hagelschaden am Auto einstecken müssen. Dach, Motorhaube, Holme, Türen und Kotflügel sind davon betroffen. Die Einschläge haben bis zu über 5mm Tiefe und bis zu 5cm Durchmesser. Die Versicherung „Knallianz“ hat ein Gutachten erstellt, im Schnellverfahren und das mit knapp 3800€ beziffert. Nun ist der Schaden in der Werkstatt im Überschlag auf weit mehr beziffert. Meine Frage ist, was mache ich am besten und mit welcher Reperaturmethode soll ich mich zufrieden geben. Oder habe ich darauf keinen Einfluß und muß abwarten was die Jungs draus machen? Viele Sachen kann man gar nicht drücken weil man nicht rankommt, das Gutachten geht aber zum Großteil bei der Berechnung vom Drücken aus!
Hat jemand von Euch schon mal so eine Sache durchgemacht und kann Erfahrungen dazu mitteilen??
Gruß
Berni