Überdruckventil als Ersatzteil?

Hallo

Ich wollte nur mal fragen:Gibt es das Überdruckventil am Klimakompressor als einzelnes Ersatzteil oder muss ich den ganzen Kompressor erneuern???

Am überdruckventil kommt das Kompressoröl oder Kontrastmittel (?) leicht rausgetröpfelt! Die Klimaanlage (Manuell) funktioniert noch (wenn auch ein wenig schwach wie ich finde).Die Herren von ATU haben zwar gesagt das sehr wenig von der Külflüssigkeit fehlte (haben auch nachgefüllt) sagten aber das es natürlich abgedichtet werden sollte!

Nach deren Aussage gibt es kein Überdruckventil einzeln!

Vieleicht hat einer eine IDEE wo mann ein solches Teil bekommen kann!

Vielen DAnk im vorraus!

:mrgreen:

#1

„Never touch a running System !“

Wenn die Anlage funktioniert, dicht ist und kein Kältemittel verliert, besteht kein Grund den Kompressor zu wechseln …

Beobachte die Leckstelle ein paar Tage ob dort wirklich Öl verloren geht.

Danach kannst du den Kompressor (den es nur zusammen mit dem Ventil gibt …) immer noch in einer Fachwerkstatt (lieber nicht bei ATU !) wechseln !

P.S.

Wieviel Kältemittel/Öl wurde eingefüllt ?

#2

NA ja ,vieviel haben se nicht gesagt !

Also richtig viel Öl veriert das Überdruckventil nicht(is schwer zu sagen) .Mann kann nicht beobachten das es tropt.Es hängt immer ein bischen Kompressoröl oder Kontrastmittel an der Verschraubung.Weil so wenig Öl auf der Anlage sein soll hab ich Angst das was kaput geht.

Ich bin da ein wenig eigen was ein trocken gelaufenne Klimma betrifft.

Kennt den jemand einen richtig guten Autoklimmaspezialisten in Bremen oder Umzu?Bei uns ist es ziehmlich mau mit solchen Profis.Nach Köln oder weiter weg wollte ich ja nicht fahren! :anxious:

#3

Ich würde die Anlage nicht in Betrieb nehmen, solange sie nicht von einem Fachmann begutachtet wurde !

Evtl. macht es bei dir Sinn, die gesamte Anlage zu Evakuieren, zu spülen, und mit den korrekten Füllmengen und ohne Kontrastmittel neu zu befüllen !

Das ist allemal günstiger als ein neuer Kompressor !

#4

Erstmal einen finden!!! :frowning:

Ich hab im gelbe Seiten nachgeschaut.Also ich finde keinen vernünftigen!

Bosch vieleicht doch???Ich glaube die arbeiten aber ohne Stickstoff!

Also 50 KM würde ich bestimmt fahren!

Übrigens ich bin immer mehr begeistert von diesem Forum!

So schnell wie mann hier Antworten bekommt…toll!

Wenn ich ein drittes Kind bekomme heißt es SGAF :smiley:

#5

Hallo michaelhenke,

es befinden sich 8 Bosch-Dienste in einem Umkreis von 50 km von Dir. Den nächsten kannst Du zur Not auch zu Fuß erreichen, es ist das Autohaus Gohde in Langwedel. „Mein“ Bosch-Dienst in Zweibrücken arbeitet mit Stickstoff. Es gibt keinerlei Garantie dafür, dass bei Bosch-Diensten keine Dillettanten angestellt sind, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch in Bezug auf die Klima etwas geringer, an einen solchen zu geraten.

Da auch in naher Zukunft nicht zu erwarten ist, das Männer Kinder nicht nur machen sondern auch bekommen können, wird es zum Glück keinen Erdenbürger geben, der SGAF heossen muss. :smiley: