turbolader

Hallo,ich habe folgende problem.
Fehlerspeicher:Ladedruck regelgrenze überschritten
Befund(laut freundliche):Leitschaufeln turbolader klemmen
Meine frage an euch:Sind wirklich die leitschaufeln oder kann der VTG gestänge sein?
Kann ich die leitschaufeln wieder gängigmachen,oder geht nur beim VTG gestänge?

Ich möchte mich jetzt schon bedanken für eure hilfe.
MFG,Alin S.

#1

Fahr doch als ersten mal einige hundert km mit Vollgas über die Autobahn um den Ruß raus zu blasen. die VTG kannste mit einer großen Einwegspritze versuchen gängig zu machen

#2

VTG bedeutet, dass die Leitschaufeln im Turbolader verstellbar sind. Wenn wir hier davon reden, dass die VTG klemmt, dann meinen wir, dass sich die Leitschaufeln an der Turbine nicht mehr verstellen lassen.

#3

Hallo,und vielen dank,aber die freundlichen haben gemeint dass die gestänge selbst in ordnung sein soll.Die bewegt sich normal,ist nicht schwergängig,nur die schaufeln klemmen.

#4

Hi,würde ich gern machen,geht aber schleht,motor geht immer wieder in notlauf modus.Ich traue mich kaum durch die stadt zu fahren.Berg auf fast nur im erste gang, überholen andere autos schaut auch schlecht aus.

#5

Dann mach doch die Geschichte erstmal mit einer Spritze gängig

Sonst ist alles intakt, ladeluftstrecke, N75…?

#6

Hi,ich nehme mal an das alles in ordnung ist, laut diagnose.Wie mache ich das mit die spritze?

#7

Annehmen heisst nicht wissen, was sagt die Werkstatt genau wie sie auf dieses Ergebnis gekommen sind?

Was wurde genau gemacht?

Die Ladeluftstrecke prüft man mit abdrücken und nicht per Diagnose, auch das N75 kann man nicht per Diagnose zu 100% überprüfen

3mm Schlauch auf Spritze, das andere Ende auf die VTG Druckdose und dann schön hin und her, einige hundert mal

#8

Hallo,die haben am Anfang eine Fehlerspeicherauslesung gemacht. Abgelegt war: „Ladedruck regelgrenze überschritten“.Danach habe ich einen Termin bekommen für eine genauere Untersuchung. Rausgekommen ist dass die leitschaufeln klemmen.Keine ahnung wie dass festgestellt wurde.Der Meister hat nur gemeint dass das gestänge in ordnung ist,nur die schaufeln klemmen.Das ganze hat mich 88€ gekostet.
Nun ist meine Frage, ob ich die schaufeln wieder gängig machen kann.Ich muss gestehen ,viel ahnung habe ich davon nicht.Ist das Gestänge direkt mit den schaufeln verbunden,oder durch ein anderes Bauteil, das widerum vom Gestänge bewegt sein muss?

#9

Dann frag nach wie die das festgetellt haben ohne den Lader auszubauen und zu zerlegen?

Ich vermute eher die haben die Kristallkugel befragt und die teuerste Lösung gewählt

Nimm eine Spritze und mach das Gestänge gängig, bzw die VTG Verstellung im Lader die daran hängt und berichte dann

#10

Am besten du klickst mal auf das blaue Wort: VTG Dann hast du ein wenig zu lesen.

#11

Vielen Dank, hab mir das ganze mal durchgelesen. Morgen fahre ich mal zu einer Werkstatt und versuche das Gestänge leichtgängig zu machen. Hoffentlich bringt das etwas, werde mich melden sobald es was neues gibt.

#12

Du muss dazu in keine Werkstatt, das geht auch so

#13

Hallo erstmal, habe mich lang nicht mehr gemeldet und muss sagen dass ich es leider nicht geschafft habe. Mein Turbo ist jetzt gewechselt worden, aber das Problem ist immernoch da. Jetzt ist der Temperaturfüller dran,der war kaputt und hat Fehler im Diagnosespeicher abgelegt. Wenn dann auch nichts geht, zünde ich mein Auto an. :smiley: .Alin S.

#14

Wurde der Turbolader nur auf gut Glück getauscht, bzw. vorher getestet?
Gruß Andreas!

#15

Dann soll Deine tolle Werkstatt den alten Turbo wieder einbauen, oder die Kiste so in Ordnung bringen! Du hast höchstwahrscheinlich eine Menge Geld umsonst ausgegeben.

#16

Der alte Turbolader hat geklemmt,habe ich auch gesehen,habe dann versucht ihn gängig zu machen,danach ist trotzdem der motor ab und zu in notlauf modus gegangen.Jetzt wo der neue turbo drin ist geht der motor nicht mehr in notlauf,aber leistung kommt erst bei 2500-3000 U/m. Was könnte noch nicht in ordung sein? Vielleicht ist der katalysator verstopft?Im fehlerspeicher ist jetzt keine fehler abgelegt.
Was mir sorgen macht ,ist dass ich in 5 tage in den urlaub fahre.(1100 km Strecke)

Dank dem SGAF forum habe ich gestern die scheibenwischergestänge wieder gängig gemacht.Rausbauen,einbauen dauerte höchstens eine stunde,aber die achsen aus den buchsen rauszunehmen hat mich über zwei stunde gekostet.

Gruß,Alin

#17

Hast du VCDS, ich habe das Gefühl, das der LMM nicht richtig arbeitet, aber bitte prüfe vorher das AGR-Ventil!

#18

Hi,VCDS habe ich nicht,aber ein bekannter von mir hat ein diagnosegerät für viele automarken, aber wie gesagt ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt worden. MFG Alin

#19

Hallo, hab heute den LMM ausgetauscht und siehe da mein Wagen läuft jetzt wie ein Ferrari :smiley:
Vielen Dank für die Hilfe!
MFG Alin