Hallo Freunde,
bin mal wieder hier,
seit Febr. 2014 folgende Arbeiten durchführen lassen:
195.000km:
Auspuff ab Kat komplett neu (ebay, 65 Euro),
Kupplung komplett neu, (Ausrücker raus gefallen),
ZMS neu,
Zahnriemen kpl. gewechselt,
Klimaanlage gewartet,
große Inspektion mit allem (180er),
AGR-Ventil getauscht,
Gesamtsumme 4500 Euro beim VW-Haupthändler Rossel in Wiesbaden.
Das Auto fährt seit März 2014 täglich voll geladen mit Ausbildungsmaterial
kreuz und quer in der Region Trier / Eifel - Mosel - Hunsrück.
Gestern folgendes Problem (206.000km):
Beim Auffahren auf die Autobahn und Beschleunigen ein lautes *PFUMMP*, ein Schlag(??) gegen die Spritzwand und Leistungsverlust, Klappern im Motorraum, kein Turbopfeifen hörbar.
Kein Ölaustritt, aber er rußt beim Beschleunigen, t-max um die 70km/h auf gerader Strecke, am Berg 60km/h.
Frage:
Turbolader defekt?
Ladeluftschlauch abgerutscht?
Ladeluftschlauch (Material?) geplatzt?
Warum Leistungsverlust, er müsste meiner Ansicht nach doch jetzt als „normaler“ Saugdiesel fahren?
Gewährleistungssache?
Wegen evtl. Montagefehler beim Wechsel des AGR-Ventils o.a.??
Ist das einfach per Nachbarschaftshilfe zu machen ?
(Kann seit einiger Zeit krankheitsbedingt die rechte Hand nicht mehr so gut bewegen, daher auch Jobwechsel)
Hier wurde die Frage nicht so recht beantwortet:
www.sgaf.de/node/75214
www.sgaf.de/node/96257
Schöne Grüße, Olli