habe zwar in der history geschaut aber nichts passendes gefunden, deshalb meine (vielleicht etwas banale) Frage:
Da TÜV und Inspektion oft zeitlich zusammenfallen, werden auch beide Dinge häufig gleichzeitig in der Werkstatt durchgeführt (ist ja auch bequemer, man spart sich die Extra-Fahrt zum TÜV).
Ich habe es aber immer versucht zu vermeiden, auch die TÜV- Untesuchung in der Werkstatt durchführen zu lassen (gebe zu, ich verstehe auch ziemlich wenig von Autotechnik), weil ich ein ziemlich ungutes Gefühl dabei hatte, so als ob man der Werkstatt dadurch mehr freie Hand lässt, zusätzliche Dinge, die eigentlich nicht notwendig wären, durchzuführen (ich denke da z. B. an Bremsbeläge ersetzen, Bremsscheiben ersetzen (teuer, also lukrativ für die Werkstatt), Scheibenwischer ersetzen) nur damit der TÜV-Prüfer auch ganz sicher keinen Mangel findet, oder liege ich da ganz falsch?
Für mich wäre es jedenfalls interessant, von Euch Profis ein paar Meinungen/Erfahrungen zu erhalten.
während der Inspektion durchführen lassen.Die jeweilige Werkstatt bemüht sich immer, daß Auto während einer Wartung ohne größere Probleme durch den TÜV zu bekommen.