Datum: 02.05.2018
Kilometerstand: 236.500
Kosten: 110€
Art: - Sonstiges -
Modell: Ford Galaxy Ambiente
Motor: TDI PD 85KW/115PS - 1896cm³ AUY
Heute zum TÜV (eigentlich KÜS). Eigentlich alles in Ordnung. Bremsenwerte waren richtig gut. Auch sonst alles in Ordnung. ASU war auch nach einem Fehllauf (hatten irgendwie Probleme mit ihrem Messgerät) sehr gut. Allerdings fand der Prüfer das Tragbild von meinen hinteren Bremsscheiben nicht so toll. Dort waren über den Winter die Führungsbolzen festgegangen, so daß außen auf der Scheibe das Tragbild ungleichmäßig war. Nach dem Gängigmachen wurde das Tragbild besser. Deshalb die Scheiben nicht gewechselt. Bremswerte sprachen auch für sich (da hatte ich mehr Bedenken). Egal, jetzt noch Bremsscheiben wechseln und dann ist alles ok. Ich hätte ja das Tragbild weiter beobachtet un d wenn es sich verschlechtert hätte, dann auch gewechselt, aber es schien ja esser zu werden. Sei`s drum.
Ein Mädel vor mir ist durchgefallen, weil sie zwei kleine Rostlöcher in den Kotflügeln hatte - also wirklich ganz am unteren Ende (wo bei uns das Gemüsebeet ist). Die ist durchgefallen. Habe ich nicht so ganz verstanden. Ok scharfe Kanten, aber ganz unten (nur von unten zu sehen). Bei meinen Stoßdämpfern hinten, ist von der Schutzhülse auch etwas weggerostet - da müsste man das auch monieren.
Übrigens hatte ich sogar den TÜV schon in den Fahrzeugschein reingestempelt bekommen, dann hat er nochmals nachträglich moniert. Nachprüfung sollte aber kein Problem sein und Aufwand ist auch überschaubar.
#1
Kauf Dir lackierte Scheiben, ich habe seit dem keinerlei Rost oder Rostrand mehr
.
Die Hülsen der Stoßdämpfer dürfen abgerostet sein, solange die nicht feucht sind/ ölen.
P.S.:
Bei einem meiner hinteren Stoßdämper ist die Hülse sogar komplett abgerostet und nach unten gerutscht
.
Wenn natürlich ein Wal noch mehr Auffälligkeiten hat könnte so was natürlich das Zünglein an der Waage sein.
Gruß
Rabbit
#2
#1 Hier die Bremscheiben - Tragbild verbesserte sich schon - dadurch war mir ja auch aufgefallen, daß ich mal nachscheuen muß. Aber egal, TÜV wollte nicht. Innenseite war normal blank.
Und hier die Schutzhülse vom rechten Stoßdämpfer. Dämpfungswerte sind gut. Bloß eben nur um zu zeigen, ein kleines Rostloch im Kotflügel kann kein TÜV bedeuten, aber das ist ok. Verstehe einer die Welt.
#3
#2
Die Scheiben sind ja nicht nur am äußern Rand fertisch ( leider normal bei nicht lackierten Scheiben), sondern auch innen, wie sehen/sahen den die Klötze aus ?
Hast Du jetzt lackierte Scheiben ?
Gruß
Rabbit
#4
#3 Die Bremsklötze waren ganz normal. Auch mit lackierten Scheiben hätten sie ähnlich ausgesehen. Hier war das Problem die festgerosteten Führungsbolzen. Damit konnte der Sattel nicht „schwimmen“. Sprich im Endeffekt wurde auf der Innenseite gebremst und auf der Außenseite wird nur noch ein kleiner Teil (durch Verwindung) belastet, der sich gegenüber vom Bremskolben befindet. Die Innenseite war ganz normal blank. Deshalb habe ich auch keine lackierten Scheiben besorgt, weil die vor so etwas auch nicht schützen.
#5
#4
Bei meinem 2002’er AUY gehe ich jetzt zum 2’ten
mal zum TÜV (also mind. 4 Jahre ), die hinteren LACKIERTEN Scheiben sind seit dem Wechsel komplett OHNE Rost ( auch an der schmalen Draufsichtseite ) nur ein hauch von Flugrost wo die Felgen anliegen.
Natürlich habe ich bei dem Wechsel die Führungsbolzen wieder gangbar gemacht und gefettet.
Also bei mir wirken die lackierten Scheiben zumindest hinten Wunder, keinerlei Rostränder mehr.
Gruß
Rabbit, der lieber segelt als bremst, nach dem Motto wer bremst verliert 