Türschloss hinten öffnet nicht mehr

Hallo Forummitglieder,

folgendes Problem ergibt sich mit dem Türschloss der hinteren linken Tür bei unserem Sharan Family (Zulassung 10/99, 1.8 TDI).

Das Türschloss lässt sich weder mechanisch noch elektrisch öffnen. Ich habe die Türverkleidung entfernt, kann aber nicht erkennen, ob ich das Schloss von innen (also direkt am Schloss) entriegeln kann. Von Außen wie von innen (über den Öffnungsgriff) kann zwar an der Öffnungsmechanik gezogen werden, am Schloss (mit einen Spiegel in der Tür) kann ich auch erkennen das hier der Öffner hochgezogen wird, das Schloss springt aber nicht auf.

Weiß jemand, ob eine VW Werkstatt die Möglichkeit hat so eine blockierte Tür zu öffnen, bei der die Mechanik nicht mehr funktioniert.

D.h. ich kann das Türschloss nicht ausbauen, da sich die Tür nicht öffnen lässt und befürchte fast, das das Schloss von innen „herausgeflext“ werden muss (wenn man von hier überhaupt richtig heran kommt)?

Für jeden Tipp wäre ich dankbar.

MfG

iphelper

#1

Ist die Tür ent- oder verriegelt (= evtl. defektes Kabel ZV)?

Wie auch immer: Man könnte versuchen, die hintere Seitenverkleidung abzubauen und den Türfangbolzen irgendwie von innen los zu kriegen. Ob und wie das evtl. geht wissen vielleicht die Profis hier im Forum.

#2

Hallo iphelper,

Halt, Halt, nicht so schnell mit solchen Geschützen auffahren :dudu: versuche eimal follgendes, halte den Hebel zum Türöffnen von innen gezogen, und verriegele das Fzg. ( mit Fernbedienung oder Schlüssel) danach wieder öffnen und schauen ob sie nun auf geht, wenn nicht das ganze umgekehrt, also schließen, den Hebel ziehen und das Fzg. öffnen, dann wieder schauen.

Wenn das nichts hilft einfach wild drauf los öffnen und schließen, immer wieder von innen versuchen ob die Tür auf geht.

Habe schon einmal jemandem so geholfen nachdem ich das gleiche Problem hatte.

Jetzt fällt es mir ein ](*,) habt Ihr im Moment Frost bei Euch??? dann stell das Auto mal an einen warmen Ort und Du wirst sehen es klappt nach einer Weile wieder alles! Die linke hintere Schließmechanik hat ein Problem mit der Feuchtigkeit und zieht diese an, wenn das geschiet in verbindung mit follgendem gefrieren ja dann geht nichts mehr [-X

Vielleicht hilft es Dir :pray:

Gruß

Frank :drink:

#3

Hallo zusammen,

erst einmal Danke für die Tipps. Eingefroren kann das Schloss noch nicht gewesen sein. Das komische ist, das das Schloss verriegelt ist obwohl die Position des innen liegenden Öffnungsgriffs auf offen steht, dieser lässt sich auch nicht mehr in die Position „geschlossen“ schieben (also in Richtung Tür) sondern nur noch in die Position zum Öffnen.

Die VW Werkstatt bei der ich gestern war, war ratlos (in der Form hatten wir das noch nicht). Die ZV-Einheit am Schloss steht in der Positon offen, das kann ich erkennen, wenn ich mit einem Spiegel das Schloss plus ZV-Einheit betrachte (also die Position des ZV Schiebers ist oben). Wenn ich die ZV dann schließe kann der Schieber aber nicht mehr nach unten wandern, irgendwas blockiert hier.

MfG

Martin

#4

Hallo Martin

Kindersicherung ?

Wenn ja dann geht von innen schon mal recht wenig , schau dir die rechte Seite genau an und versuch die Kindersicherung mit einem sehr festen Blatt oder Metallstreifen zu lösen

](*,) Hast ja schon die Seitenverkleidung offen .Dann kannst du dir das gefummel sparen ! Aber denk beim betätigen von Gestängen dass Kindersicherung die Öffnungsmechanik von innen lahm legt .

#5

Hallo zusammen,

die Tür konnte ich nun wieder öffen. Was war passiert, der Verriegelungshebel des Schlossen war hinter die Kunststoffführung der Zentralverriegelung gerutscht, somit konnte das Schloss nicht mehr entriegelt werden und die Zentralverriegelung war auch blockiert. Nach einigen Stunden probieren, abhebeln der ZV Einheit und zurückschieben des Hebels mit einem verbogenen Schraubendreher (damit man in der Tür überhaubt „arbeiten“ kann) konnte das Schloss dann wieder entriegelt werden.