Hallo Forum,
ich werde um den Kauf eines neuen oder gebrauchten Türschlosses für einen Galaxy WGR 2005 2,3l nicht herumkommen und frage mich, ob die zu dem Zeitpunkt noch baugleich waren mit Alhambra und Sharan? MIthilfe eines Schraubers dann der Einbau etc…
Finde im Netz nichts zu Explosionszeichnungen und sonst auch immer nur gleich Links zu Kaufseiten.
Zum Problem:
ZV spinnt herum, mal schließen einzelne Türen nicht, mal geht gar nichts mehr, dann und wann kann man die Hintertüren auch von innen nicht manuell verschließen. ADAC hat zwei Fehler mit den hinteren Schlössern ausgelesen, meinte dann aber, dass das Signal von „vorne links“ evtl nicht ausreicht, und die anderen nicht genug Information bekommen. Kann das sein? Der Werkstattmann meinte, dass er auch erstmal „vorne links“ austauschen würde.
Zu mir als Autobesitzer: ich kann durch die Waschanlage fahren. Immerhin.
Freu mich über sinnvolle Beiträge.
Danke und Gruß
saalo
Falls es nach Behebung aller! Kabelbrüche immer noch spinnt, kann es auch ein defekter Stellmotor in irgendeiner Tür sein. Zur Prüfung eine Tür nach der anderen abstecken und testen. Ersatz gibt es beim Schrotti für um die 30€ und neu für um die 100€. Anleitungen sind in den Tiefen des Forums zu finden. Wir haben hier schon einige Laien zu Hobbymechanikern ausgebildet…
Danke! Jetzt muss ich das alles nur noch verstehen.
Kabelbruch, ja, hatte ich auch schon als möglichen Grund im Netz gelesen.
„Kabelbruch Seat Alhambra Bj 2004“ Video von Frank Schmidt auf YT - mit Hilfe diesen Videos könnte ich das angehen? Muss ich original Teile für Kabelbaum kaufen oder bekomm ich das auch ohne all die Farben richtig gesteckt (wenn alles gelb ist)? Bei Kabelbruch muss man doch auch Ersatzteile kaufen, oder?
7zap com nicht bekannt, wird aber mit in alle Überlegungen einbezogen.
Reihenfolge wäre also(?):
Türverkleidung VL ab, Kabelbaum auf Defekte checken und gegebenenfalls reparieren, danach die Türgriffe aller anderen Türen ab, Stecker abklemmen und dann die ZV überprüfen?
Junge Junge, vllt muss ich besser rückwärts durch die Waschanlage fahren und dann Shell/Esso/… verantwortlich für Defekte machen.
Gräme dich nicht. Hier muss man als Voll-Noob durch eine harte Schule gehen, aber die meisten Ärsche hier sind irgendwie doch ganz nett.
Stell einfach weiter Fragen und mit ein bisschen Glück kann sogar ich irgendwann eine beantworten.
Und wie ich gelernt habe: Bereit sein, selbst etwas zu versuchen, man wird hier angeleitet.