Türkontakt für Heckklappe....WO ???

Hallo!

Habe nun schon zwei Tage im Forum gesucht…am Auto natuerlich auch …aber nix gefunden :slight_smile:

Ich suche den Türkontaktschalter an der Heckklappe an meinem Auto. In einem Posting habe ich gelesen, dass er im Schloss steckt…aber da finde ich nix…bin wohl zu blind dazu.

Hintergrund ist, dass der Sharan nicht mehr erkennt, wenn die Heckklappe geoeffnet wird:

- In der Anzeige im Cockpit wirds nicht mehr angezeigt.

- Wenn man ueber Funk die ZV oeffnet und die Heckklappe oeffnet zum Beladen, dann geht nach 10-20 Sekunden die Innenraumbeleuchtung wieder aus und das Fahrzeug wird wieder verschlossen…da dann die Heckklappe noch geoeffnet ist, wird kurz darauf dann die Alarmanlage ausgeloest :frowning:

Naja…also der Wagen verhaelt sich so, als wenn er der Meinung ist, die Heckklappe ist stets geschlossen…auch wenn sie es nicht ist. Deshalb vermute ich einen Defekt am Tuerkontaktschalter, da ansonsten alle Beleuchtungen und Heckscheibenwischer funktionieren.

Liege ich da richtig?

Und wo genau steckt dieser Türkontaktschalter ?

Im Fahrzeug, oder an der Klappe ?

Hat jmd. vielleicht nen Bild, was mehr sagt, als 1000 Worte :roll:

Ove

#1

Haste schon mal nach kabeln geguckt… hinten rechts im schlauch zur heckklappe … vielleicht ists auch nur ein kabelbruch…

#2

Hallo so ein Prob. hatte ich auch,Zeigt im Cockpit die Offene Klappe nicht an und meine Kofferraumleuchten funktionierten nicht mehr.Hab auch wie doof nen Schalter gesucht.Kontrolliere deine Kabel in der Heckklappe links hast bestimmt einen Kabelbruch.Zum dem thema kannst du dich hier im Forum satt lesen.

Mfg Zacky

#3

Sorry falsche Seite meinte natürlich rechts.Liegt bestimmt daran das ich müde bin,naja ist ja auch schon früh.

#4

Ich denke mal, daß du das Heckklappenschloß ausbauen mußt, damit du an den Schalter kommst. Hier habe ich es zwar noch nicht gemacht, aber bei einem anderen Fahrzeug war es zumindest so. Versuch macht klug. :idea:

#5

ich tippe auch auf kabelbrucht.

ich habe erst die tage noch einen kabel erneuert, die brechen wie glas die teile :cry:

#6

da hilft nur kompletter Tausch der gesamten Kabel:

click.gif

#7

tja…was soll ich sagen :stuck_out_tongue: Ihr hattet natürlich RECHT !!!

Es war ein Kabelbruch.

Habe dann mal ne Notreparatur gemacht…und schon geht alles wieder wie gewohnt :slight_smile:

Kleine Bildgeschichte dazu:

c045830828df93496c01461446bf64b6.jpg

Manschette geöffnet und siehe da:

7f5276491c4a837db27eda2c9d5e72a3.jpg

also kurz abisoliert…

0af26a71467e700b0e8e721dfa08c4a1.jpg

…Lüsterklemme notbehelfsmässig drüber…

b977ae353873bdd50d677161fdb73ed3.jpg

und bisserl Tape drumherum:

688507b45b3c54acc7990f2b6d4e22c5.jpg

und schon leuchtet alles wieder und der Sharan weiss wieder, dass die Heckklappe doch noch aufgeht :wink:

DANKE Euch!!!

Ove

#8

ich hab mir den defekten kabelbaum aus einem anderen sharan auf seite gelegt, und setzte mir da gerade großzügig neue drähte ein!

Wenn der Tag x bei mir gekommen ist und der Bruch da ist… bin ich wenigstens gerüstet und muß keine unsummen für n neuen Kabelstrang zahlen! :smiley:

#9

ja echt komisch…wer haette das gedacht, dass nen Kabelbaum als Verschleissteil gilt beim Sharan :oops:

:wink:

Ove

#10

loooooooooooooooooool

so in etwa schon :smiley:

#11

@ove

das sah ja noch nicht so schlimm aus - der Rest der Drähte wird aber auch nicht lange halten. :?

Hoffen wir mal, daß deine Lüsternklemme hält :shock:

#12

@Ove: Versuch das mal zu löten. Dann hast du auch noch Platz die anderen Kabel zu reparieren.

#13

@ elwood und early

das hatte ich ove auch schon gestern abend im Chat empfohlen !!! :roll: :roll:

#14

Ich habe das Problem auch schon hinter mir. Löten und dann Schrumpfschlauch drüber, bei mir waren nämlich schon mehrere durch und dann wird das eng mit Lüsterklemmen.

Sollte jemand mal das Problem haben das es tatsächlich der Kontaktschalter ist. Der Microschalter sitzt tatsächlich im Schloss. Wenn man das Schloss rausschraubt kann man ihn sehen. Allerdings bringt das auch nicht wirklich weiter weil das Schloss nicht zerlegbar ist. :evil:

#15

Aber wenn ihr das lötet, dann nicht einfach nur an der Bruchstelle löten sondern ein grösseres Stück (>20 cm) einstetzen. Wenn die Lötstelle im Bewegungsbereich liegt ist sonst der nächste Bruch schon vorprogrammiert!

#16

richtig wolfgang…

am besten eine lötstelle im auto und eine in der klappe…

und am aller besten silikonkabel nehmen… das ist sehr sehr flexibel…

#17

Ist der Kabelbaum der Heckklappe eigentlich noch einmal mit einem Steckverbinder in der D-Säule versehen, oder geht er bis vor?

#18

Es gibt 5-fach-Steckverbindungen in der D-Säule (je nach Baujahr links oder rechts)

Auf dem Bild die beiden schwarzen

click.gif

#19

Jau…guter Tipp…aber ich bin ja faul…also heute Teil ZWEI der Reparatur eingeleitet:

Nach dem Öffnen des Schlauchs grinste mich gleich die blanke Ader an…hatte ich also RICHTIG gut befestigt in der Lüsterklemme :lol:

082fd447711b2df4dba840df3f66e117.jpg

Dann Isolierung und Lüsterklemme wech, Leiter verzinnt und zusammengelötet:

6006cea9d48521ab47e28f891919a9f8.jpg

dann noch etwas Isolierband drum…

bb629d00773acb93bfe8d187c190560e.jpg

…nun heisst es abwarten, bis der naechste Kabelbruch kommt…dann hoffentlich im Sommer, damit die Arbeit am Auto mehr Spass macht :wink:

Ove