Habe nun schon zwei Tage im Forum gesucht…am Auto natuerlich auch …aber nix gefunden
Ich suche den Türkontaktschalter an der Heckklappe an meinem Auto. In einem Posting habe ich gelesen, dass er im Schloss steckt…aber da finde ich nix…bin wohl zu blind dazu.
Hintergrund ist, dass der Sharan nicht mehr erkennt, wenn die Heckklappe geoeffnet wird:
- In der Anzeige im Cockpit wirds nicht mehr angezeigt.
- Wenn man ueber Funk die ZV oeffnet und die Heckklappe oeffnet zum Beladen, dann geht nach 10-20 Sekunden die Innenraumbeleuchtung wieder aus und das Fahrzeug wird wieder verschlossen…da dann die Heckklappe noch geoeffnet ist, wird kurz darauf dann die Alarmanlage ausgeloest
Naja…also der Wagen verhaelt sich so, als wenn er der Meinung ist, die Heckklappe ist stets geschlossen…auch wenn sie es nicht ist. Deshalb vermute ich einen Defekt am Tuerkontaktschalter, da ansonsten alle Beleuchtungen und Heckscheibenwischer funktionieren.
Liege ich da richtig?
Und wo genau steckt dieser Türkontaktschalter ?
Im Fahrzeug, oder an der Klappe ?
Hat jmd. vielleicht nen Bild, was mehr sagt, als 1000 Worte
Hallo so ein Prob. hatte ich auch,Zeigt im Cockpit die Offene Klappe nicht an und meine Kofferraumleuchten funktionierten nicht mehr.Hab auch wie doof nen Schalter gesucht.Kontrolliere deine Kabel in der Heckklappe links hast bestimmt einen Kabelbruch.Zum dem thema kannst du dich hier im Forum satt lesen.
Ich denke mal, daß du das Heckklappenschloß ausbauen mußt, damit du an den Schalter kommst. Hier habe ich es zwar noch nicht gemacht, aber bei einem anderen Fahrzeug war es zumindest so. Versuch macht klug.
Ich habe das Problem auch schon hinter mir. Löten und dann Schrumpfschlauch drüber, bei mir waren nämlich schon mehrere durch und dann wird das eng mit Lüsterklemmen.
Sollte jemand mal das Problem haben das es tatsächlich der Kontaktschalter ist. Der Microschalter sitzt tatsächlich im Schloss. Wenn man das Schloss rausschraubt kann man ihn sehen. Allerdings bringt das auch nicht wirklich weiter weil das Schloss nicht zerlegbar ist.
Aber wenn ihr das lötet, dann nicht einfach nur an der Bruchstelle löten sondern ein grösseres Stück (>20 cm) einstetzen. Wenn die Lötstelle im Bewegungsbereich liegt ist sonst der nächste Bruch schon vorprogrammiert!