Türgriff ausbauen

Hallo zusammen,

an meinem Galaxy wird die Tür hinten links beim Verschließen durch die ZV leider nicht mit verschlossen. Ich denke den Fehler habe ich gefunden, der Stellmotor im Türschloss bewegt die Mechanik nicht weit genug,um die Öffnungsbewegung durch Betätigung des Türgriffs von aussen zu unterbinden.

Beim Ausbau der dazugehörenden Mechanik bzw. des Türschloßes habe ich mir eben einen abgebrochen und bin dabei am Türgriff kläglich gescheitert.

Hat einer von Euch einen guten Tip, wie man den Türgriff (zerstörungsfrei) demontiert? Von aussen kommt man an die Schraube, die den Türgriffhalter (in der Tür) hält, nicht dran, dafür muss der Türgriff weg. Muss man die Zierblende neben dem Griff irgendwie abhebeln um den Griff seitlich wegzuschieben und auszuhaken?

Schönen Dank schon mal für die Antworten.

Tobi aus Kr

#1

Ja, dann mal vielen Dank für die reichlichen Antworten…

Ich hab es selber rausbekommen: Man muss die Kunststoffblende neben dem Türgriff aussen etwas eindrücken, dann kann man sie herausziehen und den Türgriff nach hinten wegschieben, der Rest ist dann recht einfach.

#2

#1
Kleiner Nachtrag, bevor einer meckert…:
Um die Kunststoffblende vorschriftsmässig aus und einzubauen muss man diese erst entriegeln, da sie von innen über eine Metallvorrichtung gesichert ist.
Um diese Vorrichtung zu öffnen,muss mann an der Stirnseite der Tür oberhalb der Schlossfalle eine ovale Plastikabdeckung abhebeln und die dahinter liegende Torx-Schraube so lange verdrehen, bis die Blende neben dem Türgriff freigegeben wird. Dabei darauf achten, daß man nicht nur die Schraube herausdreht, sondern auch die Vorrichtung im Inneren bewegt wird, dafür muss der Schraubenkopf während des Drehens immer in der gleichen Position verbleiben. Wird der Widerstand beim Drehen der Schraube deutlich größer, ist das Gewindeende erreicht. Die genaue Position muss jeder selbst herausfinden,bei mir musste ich die Schraube „rausdrehen“, um die Vorrichtung in die richtige Position (erst beim Zusammenbau bemerkt) zu bekommen. Macht man es so, wie in meiner vorigen Anleitung beschrieben, besteht die Gefahr, daß man sich an der Blende die ein oder andere Kunststoffnase abbricht.

#3

Moin,

dass hier niemand in den paar Stunden geantwortet hat, wird sicher an folgenden Punkten liegen:

  1. Wir sind ein privates Forum, in dem alle Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sind. Nahezu alle von uns haben tagsüber einen normalen Job. Das Gleiche scheint für die Mehrzahl der User zu gelten.

  2. Vom Problem des Türgriffausbaus beim Galaxy III habe ich hier im Forum noch nie gelesen. Die allermeisten Beiträge lese ich. Daher behaupte ich mal ganz frech, dass es der erste Beitrag zu der Problematik ist.

Ich denke Dir für Deine detaillierte Beschreibung in #2. Ich denke, dass andere User ggf. auch was damit anfangen können.

Viele Grüße
Meschi

#4

#3
Das war auch mehr ironisch gemeint, wobei ich sagen muss, daß meine Fragen eher selten beantwortet werden…vielleicht liegt es an meinen für gewöhnlich recht detaillierten Ausführungen bei der Problembeschreibung…evtl. verliert sich der ein oder andere dann vor lauter Text und kann dann nicht mehr auf die eigentliche Fragen eingehen…

Wie dem auch sei, das sollte kein (schon gar nicht persönlicher) Angriff an irgendwen sein…

Ich schätze dieses Forum schon, da es mir auch schon diverse Male geholfen hat, ob nun durch aktives Nachfragen oder passives Mitlesen, jedoch muss man neidlos anerkennen, das unter den Fahrern der ersten und zweiten SGA-Generation deutlich mehr Schrauber bzw. Problemlöser zu sein scheinen. Schaut man sich die SGApedia an wird recht schnell klar, was ich mein…und der Galaxy III bzw. S-Max werden jetzt auch schon ~10 Jahre lang gebaut…

Aber nichts für ungut :slight_smile:

#5

#4 Dabei darfst du aber auch ruhig festhalten das die Generation III weitaus weniger potentielle Problem aufweist als die Generation I und II.
Ein SGA I oder II ist ohne selbst Schrauben annähernd nicht finanzierbar.

#6

#4

Mit ein paar Fotos könntest du hiermit schonmal einen Pedia-Beitrag beisteuern…

Gruß Uwe

#7

Kein Problem. Es ist in der Tat so, dass die Galaxy III sowie die S-Max Modelle offenbar erheblich weniger Kinderkrankheiten haben, als die SGA I & II. Daher ist für viele Fragen zu Fehlern an den erstgenannten Modellen hier Premiere, weil niemand vorher den Fehler hatte.

Aber umso dankbarer sind wir, wenn detaillierte Beschreibungen kommen.

Gruß
Meschi

1 „Gefällt mir“

#8

Sobald ich das neue Schloß einbaue(nächste Woche, wenn der Postmann da war!), mach ich ein paar Foto´s und beschreib das Ganze nochmal entsprechend, versprochen!

#9

#8

Danke! :prima:

#10

So, wie versprochen habe ich ein paar Bilder gemacht! Besser spät als nie! :smiley:

Viel Spaß damit!

#11

Hmm, kann nur ich am IPad die Bilder nicht sehen?

edit: sorry, habe die Bilder jetzt im Pedia-Beitrag gefunden.