TÜr automatisch öffnen per FB

Ich habe gerade so ne Idee …

wir wollen ja das Auto auch cleanen usw jetzt bin ich Gedanken das Auto rumherrum abgelaufen und da sind mir die Türgriffe ins Blickfeld geraten … und da dachte ich mir wie wär es wenn die weg wären und man die Tür zb per Fernbedienung auf macht ???

Hat da jemande ne Ahnung ob es dafür Bausätze gibt oder das umsetzen kann evt icon_lol.gif

Leider habe ich keine Idee wie man das Bennen könnte um dort auf suche genauer zu gehen meine Googelergebnisse landeten bei Bürotüren icon_rolleyes.gif

#1

icon_e_biggrin.gif Sag mal Keks, du bist eine Frau wie ich das verstanden habe?

#2

Ähm guck jo sieht so aus warum ???

#3

Nicht falsch verstehen, deine Frage erinnerte mich an meine EX, die hatte auch solche Ideen und meinte dann immer „Du brauchst ja nur…“

Aber Scherz beiseite, machbar ist alles und geben wird es das auch, aber ist wahrscheinlich sehr aufwändig und teuer.

Bevor ich das machen würde, hätte ich lieber gerne Lambo Türen und zwar alle vier.

#4

Naja das mit Ex nehm ich dir nicht übel … war ja nur ne Idee wäre schon cool … ist bei uns nicht so ich habe Idee wir setzen es zusammen um zu 95% es gibt auch Dinger da läßt er mich nicht dran … ist nun mal sogenannter Männerstolz tztztz… wäre schon mal interessant Preisvorstellung und Aufwand zu wissen … Flügeltüren für vorne habe ich auch schon drann gedacht aber da ist er dagegen icon_e_biggrin.gif

#5

Flügeltüren sehen aus.

Da brauchst du aber ne große Garage oder nen breiten Parklplatz, wenn du sie öffnen möchtest. icon_mrgreen.gif

Diese LSD-Türen haben ihren Namen meiner Meinung nach nicht von „Lambo-Style-Doors“, sondern sind eine Anspielung auf den bevorzugten Konsum der „Erbauer“.

Ein Umbau auf grifflose Türen ist mit Sicherheit machbar. Mies wird es halt bei nem Unfall,wenn Helfer nicht mehr ins Fahrzeug kommen. Eine Not-Entriegelung macht auch Sinn , da die Öffner ja elektrisch betätigt werden. Dies ist mit einer leeren Batterie dann ja auch nicht mehr möglich.

#6

Oh ha, Türen ohne Griff - da könnt ich ja schon wieder leidenschaftlich werden… Kurzum: aus rettungsmedizinischer Sicht kann ich die nur kategorisch ablehnen, siehe auch den Thread, wo wir das schon mal diskutiert hatten:

Gruss,

Fabian

#7

Fuzzy Wrote:. Dies ist mit einer leeren Batterie dann ja auch nicht mehr möglich.

dann hast du halt Oft ne eingeschlagene scheibe.

Weil es wird keiner lange nach ner entrigelung suchen, Wenn not am Mann, sofort scheibe einschlagen.

Und wenns dann doch kein Notfall war…Pech gehabt

#8

jetzt helfen wir der frau doch mal. es ist verboten im deutschen lande. gut gut jungs es geben welche die ausdennahmen machen aber hier ein bericht für euch.

Bei einem Auto die Türgriffe zu entfernen, ist eine Tuning-Maßnahme, die man als „cleanen“ bezeichnet. Das Auto soll anschließend wirken wie aus einem Guss, ohne Kanten und Hervorhebungen; nicht nur Türgriffe, auch Scheibenwischer etc. werden beim „cleanen“ gerne entfernt. Cleanen ist Geschmackssache und dient vor allem zu Showzwecken.

Wer es der Optik wegen für Ausstellungen machen möchte, bedient sich verschiedener Techniken. Man kann beispielsweise in der Tür einen Zugmotor anbringen, der über die Autoalarmanlage angesteuert wird, die Tür wird dann per Knopfdruck geöffnet.

Von außen funktioniert das Türöffnen für den Fahrzeugbesitzer mit einer Annäherungsautomatik, die man zum Beispiel so einschalten kann, dass sich die Tür automatisch öffnet, wenn man sich dem Fahrzeug auf ein paar Meter genähert hat.

Anders sieht es im Straßenverkehr aus. Es gibt zwar Modelle, wie den Viertürer Alfa 156, bei dem bei den Hintertüren, die Türgriffe etwas versteckt hinten am Fenster sitzen, oder das neuere Modell des Seat Leon, aber die Türgriffe sind im Prinzip vorhanden.

Wer nun die Türgriffe entfernt, und sich eines Stücks Metall als Notöffner oberhalb des Fenstergummis bedient, handelt verkehrswidrig, es stellt sich auch die Frage, ob ein Ersthelfer im Notfall so einen Notöffner überhaupt als Türgriff erkennt.

Mit gecleanten Türen im Vorderbereich wird man auf keinen Fall durch den TÜV kommen. Laut unserer Straßenverkehrsordnung müssen Fahrzeuge so gebaut sein, dass die Insassen auch bei Unfällen und Verletzungen bestmöglich geschützt sind, und das Ausmaß und Folge von Verletzungen möglichst gering bleiben. Außerdem darf nichts vom eigentlichen Fahrzeugrahmen abstehen, was mit den Metallstücken als Notöffner sicherlich der Fall wäre.

Folgen von Verletzungen lassen sich minimieren, wenn die medizinische Versorgung schnellstmöglich gewährleistet werden kann - was sich bei einem Auto ohne Türgriffe nicht einfach für die Ersthelfer gestalten wird.

Das Fehlen der Türgriffe erschwert den Zugriff auf verletzte Autoinsassen, oder verhindert gar das rechtzeitige Eingreifen für notwendige Erste Hilfe-Maßnahmen.

bis montag den mal 26.gif

#9

prozwo Wrote:Wer nun die Türgriffe entfernt, und sich eines Stücks Metall als Notöffner oberhalb des Fenstergummis bedient, handelt verkehrswidrig, es stellt sich auch die Frage, ob ein Ersthelfer im Notfall so einen Notöffner überhaupt als Türgriff erkennt.

Zustimmung! Das trifft auf Ersthelfer genauso zu wie auf die Rettungsdienste - ich persönlich habe keinen Bock, erst noch nach einem Türöffner zu suchen, bevor ich den Patienten aus dem Fahrzeug berge.

prozwo Wrote:Folgen von Verletzungen lassen sich minimieren, wenn die medizinische Versorgung schnellstmöglich gewährleistet werden kann - was sich bei einem Auto ohne Türgriffe nicht einfach für die Ersthelfer gestalten wird.

…und was nützt die schönste Rettungskette nach dem Ersthelfer, wenn Rettungsassistenten udn Notarzt erstmal warten müssen, bis einer den „Trick“ gefunden hat, wie man die Blechbüchse aufbekommt. smilie_wut_007.gif Aus eigener Betroffenheit: ich bin massiv gegen solche grifflosen Türen und kann zu 100% unterstützen, dass das in Deutschland verboten ist.

So, genug dazu icon_e_wink.gif

Gruss,

Fabian

#10

naja, geil ist die idee schon smilie_verl_015.gif

#11

Der „cleane“ Look ist schon schick, aber dann sollte eine sinnvolle Lösung wie bei den Alfas da sein. Aber sonst… da muss ich leider leidenschaftlich werden! icon_cool.gif icon_lol.gif

Gruss,

Fabian

#12

Fab Wrote:> prozwo Wrote:warten müssen, bis einer den „Trick“ gefunden hat, wie man die Blechbüchse aufbekommt.

also, ich würde an so ein auto rangehen, …aha keine Griffe …und zack scheibe einschlagen.

Ich würde da nicht lange suchen!!!

Aber leider haben die Menschen.auch die ersthelfer, zu viel Skrupel davpr was kaputt zu machen,…und weil die meschheit skrupel davor hat, ist das schöne für den rest der menschen verboten

#13

Das Ganze hat seine für und wieder.

Optisch eine schöne Sache und was die leere Batterie angeht, ist es gar nicht so schlimm, wenn meine Batterie leer war, war niemand im Wagen, weil es meistens über Nacht oder einen längeren Zeitraum passiert.

Für diesen Fall, legt man ja auch an einer sicheren Stelle, eine Außensteckdose an, mit der man den Kreislauf wieder mit Strom füttern kann um die Türen zu öffnen.

Alles Andere wurde schon in einem weiteren Fred geschrieben.

Für mich (auch wenn es sehr schwer fällt) kommt das Cleanen der Griffe, nicht in Frage, über das Entfernen der Schlösser denke ich allerdings nach.

Ach ja, Flügeltüren, wäre eine optisch schöne Geschichte, aber der Aufwand ist immens und Lambo Doors, da hab ich beim Hersteller der Bausätze mal angefragt, sie werden für den SGA nicht gefertigt.

Meiner Meinung nach wäre es bestimmt gut, so etwas an einem Schrott SGA zu testen, bevor man seinen eigenen umbaut.