#8
jetzt helfen wir der frau doch mal. es ist verboten im deutschen lande. gut gut jungs es geben welche die ausdennahmen machen aber hier ein bericht für euch.
Bei einem Auto die Türgriffe zu entfernen, ist eine Tuning-Maßnahme, die man als „cleanen“ bezeichnet. Das Auto soll anschließend wirken wie aus einem Guss, ohne Kanten und Hervorhebungen; nicht nur Türgriffe, auch Scheibenwischer etc. werden beim „cleanen“ gerne entfernt. Cleanen ist Geschmackssache und dient vor allem zu Showzwecken.
Wer es der Optik wegen für Ausstellungen machen möchte, bedient sich verschiedener Techniken. Man kann beispielsweise in der Tür einen Zugmotor anbringen, der über die Autoalarmanlage angesteuert wird, die Tür wird dann per Knopfdruck geöffnet.
Von außen funktioniert das Türöffnen für den Fahrzeugbesitzer mit einer Annäherungsautomatik, die man zum Beispiel so einschalten kann, dass sich die Tür automatisch öffnet, wenn man sich dem Fahrzeug auf ein paar Meter genähert hat.
Anders sieht es im Straßenverkehr aus. Es gibt zwar Modelle, wie den Viertürer Alfa 156, bei dem bei den Hintertüren, die Türgriffe etwas versteckt hinten am Fenster sitzen, oder das neuere Modell des Seat Leon, aber die Türgriffe sind im Prinzip vorhanden.
Wer nun die Türgriffe entfernt, und sich eines Stücks Metall als Notöffner oberhalb des Fenstergummis bedient, handelt verkehrswidrig, es stellt sich auch die Frage, ob ein Ersthelfer im Notfall so einen Notöffner überhaupt als Türgriff erkennt.
Mit gecleanten Türen im Vorderbereich wird man auf keinen Fall durch den TÜV kommen. Laut unserer Straßenverkehrsordnung müssen Fahrzeuge so gebaut sein, dass die Insassen auch bei Unfällen und Verletzungen bestmöglich geschützt sind, und das Ausmaß und Folge von Verletzungen möglichst gering bleiben. Außerdem darf nichts vom eigentlichen Fahrzeugrahmen abstehen, was mit den Metallstücken als Notöffner sicherlich der Fall wäre.
Folgen von Verletzungen lassen sich minimieren, wenn die medizinische Versorgung schnellstmöglich gewährleistet werden kann - was sich bei einem Auto ohne Türgriffe nicht einfach für die Ersthelfer gestalten wird.
Das Fehlen der Türgriffe erschwert den Zugriff auf verletzte Autoinsassen, oder verhindert gar das rechtzeitige Eingreifen für notwendige Erste Hilfe-Maßnahmen.
bis montag den mal 