Drehen Sie die Taste SELECT und blättern
Sie zur gewünschten Funktion in der
ersten Spalte des Menübaums. Aktivieren
Sie die Funktion durch Drücken der Taste
SELECT.
Drehen Sie die Taste SELECT und blättern
Sie zur gewünschten Funktion in der
zweiten Spalte des Menübaums.
Aktivieren Sie die verschiedenen
Funktionen durch Drücken der Taste
SELECT.
Zum Zurückschalten zum vorherigen
Menü drücken Sie die Taste ESC.
Das folgende Diagramm zeigt eine
Übersicht über die Menüstruktur im
Bildschirm Einstellungen:
In den folgenden Abschnitten finden Sie
eine Beschreibung der verfügbaren
Funktionen und Optionen:
Karte
Ausrichtung
Mit dieser Option verändert sich die
Ausrichtung der Kartenansicht.
• Wählen Sie NORD, wenn Sie die Karte
in Nordausrichtung darstellen
möchten.
• Wählen Sie IN FAHRT, wenn Sie die
Karte in Fahrtrichtung darstellen
möchten. Wenn Sie die Fahrtrichtung
ändern, dreht sich die Anzeige mit.
• Wählen Sie AUTO, um eine
Kombination aus beiden Optionen zu
wählen. Bei kleineren Maßstäben
wählt das System die Anzeige IN
FAHRT, bei größeren Maßstäben
schaltet es in die Anzeige NORD.
Kartendarstellung
• Wählen Sie POSITION, um die
aktuelle Fahrzeugposition in der Mitte
der Karte anzuzeigen.
• Wählen Sie ZIEL, um das Fahrtziel in
der Mitte der Karte einzublenden.
Richtungshinweise
Diese Funktion aktiviert eine Grafik auf der
Kartenansicht, die die Fahrtrichtung oder
den nächsten Abbiegepunkt anzeigt.
• Zum Ausschalten dieser Funktion
wählen Sie AUS.
• Um diese Funktion dauerhaft zu
aktiveren, wählen Sie IMMER. Nun
wird immer eine Grafik eingeblendet,
auch wenn kein
Fahrtrichtungswechsel oder Abbiegen
bevorsteht.
• Zum Aktivieren wählen Sie
TEMPORÄR. Es wird nur eine Grafik
eingeblendet, wenn ein
Fahrtrichtungswechsel oder ein
Abbiegen bevorsteht.
Fahrspurempfehlungen
Diese Funktion aktiviert eine Grafik auf der
Kartenansicht, die die empfohlene
Fahrspur anzeigt.
Karteninhalt
Mit dieser Funktion können verschiedene
Kategorien von Informationen in das
Kartendisplay integriert werden. Sie
können Ihre Auswahl durch die
Bildlaufleiste aktivieren bzw. deaktivieren.