Traglast Winterreifen - und das im Sommer :-)

Hallo zusammen

habe gerade einen neuen Satz Winterreifen angeboten bekommen :smiley: , die 2 Monate auf einem Op… Zaf… montiert waren.

Folgendes Problem: sind 195/65R15 91T Reinforced

Im Schein steht aber 95T :frowning: .

Auf den Reifen steht MAX WEIGHT 615 kg. Habe ein zul. Ges. Gewicht von 2400kg im Schein stehen, geht sich das aus???

Darf ich die fahren oder nicht :?: :?: :?:

Bin um Antworten dankbar.

Gruß

Christian

#1

615 x 4 = 2460kg also JA

#2

Hallo,

ist leider nicht ganz so einfach da die einzelnen Achslasten zählen. Weiter gibt es ein Derating wenn man in die Gegend des angegebenen Geschwindigkeitsindexes kommt. Am einfachsten mit den eingetragenen Achslasten eine Unbedenklichkeitsbestätigung vom Reifenhersteller zufaxen lassen.

Mit freundlichem Gruß

Christian

#3

Mir hat man mal wegen so was den TÜV verweigert. War damals aber nicht mein Fehler sondern der des Reifenhändlers. Der hatte mir die falschen Reifen verkauft, hat sie dann aber anstandslos umgetauscht.

#4

Moin moin,

ich denke, wir müssen 95T ( reinforced ) fahren. Bei mir sind auch nur die im Fahrzeugschein eingetragen.

Geschwindingkeitsindex ( Buchstabe ) darf anders sein ( Aufkleber im Auto !! ), Lastenindex auf gar keinen Fall niedriger.

Gruß

Rudi

#5

Hallo!

Das sehe ich auch so, daß man den eingetragenen Lastindex keinesfalls unterschreiten darf.

Kann bei Beanstandung teuer werden, außerdem kann sich im Versicherungsfall die Versicherung leistungsfrei erklären.

#6

Hallo Christian,

die Traglast von 95 muss schon sein.

Ausnahme sind die eingetragenen 215 16Zoll mit Traglast 93 (beim alten Modell).

Gesamtgewicht durch 4 ist leider nicht richtig, da die Achslasten entscheiden sind. Bei meinem sind das 1270kg plus 50kg im Anhängerbetrieb ergibt 1320kg / 2 = 660kg pro Rad.

Für die 91er Traglast kannst Du deinen SGA beim TÜV ablasten lassen, aber ob es das dann bringt, möchte ich doch bezweifeln. Abgesehen vom finanziellen Einsatz.

Mein Tip: Lass die Reifen wo sie sind und kaufe dir welche mit der richtigen Traglast.

Ich habe für meine Bridgestone LM18 letzen Herbst in 195/65R15 95T 80 Euro pro Stück bezahlt inkl. Montage

#7

Moin nochmal,

siehe hier :

Tragfähigkeitskennziffer (Load Index LI) (7)

Kennzahl für die Belastbarkeit des Reifens. Jedem LI-Wert wird, dargestellt in einer genormten Tabelle, eine bestimmte Belastbarkeit des Reifens bei einem vorgegebenen Luftdruck zugeordnet. Beispiel „85“ = 515 kg. Die montierten Reifen müssen mindestens dem in dem Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen, höhere Werte des LI sind zulässig. Zusatzangabe „Reinforced“: (12) Bezeichnung an Reifen besonders hoher Tragfähigkeit (für Kleintransporter, Kleinbusse, Vans, Geländewagen… ). Ausschlaggebend ist aber auch hier die (entsprechend hohe) LI-Kennziffer.

Li kg

63 272

64 280

65 290

66 300

67 307

68 315

69 325

70 335

71 345

72 355

73 365

74 375

75 387

76 400

77 412

78 425

79 437

80 450

81 462

82 475

83 487

84 500

85 515

86 530

87 545

88 560

89 580

90 600

91 615

92 630

93 650

94 670

95 690

96 710

97 730

98 750

99 775

100 800

101 825

102 850

103 875

104 900

105 925

106 950

107 975

108 1000

109 1030

110 1060

111 1090

112 1120

Geschwindigkeitssymbol (GSY, auch „Speedindex“) (8)

Kennbuchstabe, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens angibt. Den Buchstaben sind folgende Geschwindigkeitskategorien zugeordnet (hier dargestellt: übliche GSY für Pkws

GSY km/h

M 130

N 140

P 150

Q 160

R 170

S 180

T 190

U 200

H 210

V 240

W 270

Y 300

ZR >240

Ich denke das ist eindeutig !

Rudi

#8

Lastindex 91 für das alte Modell kannste vergessen. Lass es im Sinne Deiner Sicherheit, der Sicherheit Deiner Familie, anderer Verkehrsteilnehmer und letztendlich auch im Sinne Deiner Versicherung.

Neue 195er sind gar nicht soo teuer. Ich hab mir 4 Bridgestone bei reifendirekt.de für 64 Euro pro Stück gekauft, da kann man wirklich nicht meckern.

#9

@alle

Vielen Dank an alle für die sehr informativen Infos, kaufe mir welche mit 95.

Ob T oder höher werden wir sehen. 8)

@McRaab

Habe übrigens im Sommer 215/60 15 drauf und da sind auch nur die 95 eingetragen.

Gruß

Christian

#10

Das ist einer der Vorteile des alten Modells - da sind die Reifen zwar auch teuer, aber noch eher bezahlbar als beim neuen.

Gruß Medien

#11

@medien

Haben die Reifen beim neuen eine noch höhere Traglast, oder warum sind die noch teurer :?:

Christian

#12

Weil der Neue zwingend 16er braucht…

#13

Hallo chkx,

ich biete zur Zeit passende Winterreifen für Dein Fahrzeug an:

4 Stück Reifen Dunlop SP Winter Sport M2, 195/65R15 95T reinforced M+S auf VW-Stahlfelge 15 Zoll (Teile Nr.7M0601027F) Profilstärke 2x 5,7mm & 2x 7,8mm.

Schau mal in der Rubrik „Verkaufe/Suche“ oder direkt unter

click.gif

Versand mit German Parcel ist auch möglich !