totpunkt?

Hallo,

mein Sohn schreibt gerade ein Referat zum Dieselmotor.

Und nun die Frage: was ist der obere Totpunkt?

Bitte ganz laaangsam erklären.

Wenn nötig, bitte in die Laberecke verschieben

Danke

#1

gehört doch hier her…

ich hab das mal kopiert :

Oberer Totpunkt

Oberer beziehungsweise unterer Totpunkt bezeichnet den jeweils höchsten, beziehungsweise tiefsten Punkt, den der Kolben während seiner Auf- und Abbewegung im Zylinder, also den jeweiligen Umkehrpunkt des Kolbens. Die Bezeichnung oberer Totpunkt hat zum Einstellen der Zündung eine Bedeutung, denn hier sprich man n-Grad Zündung vor OT (oberer Totpunkt). Das bedeutet, dass die Zündung z.B. 10° Grad vor dem oberen Totpunkt ausgelöst wird.

Der Rauminhalt zwischen dem oberen und dem unteren Totpunk aller Zylinder ist der steuerliche Hubraum.

#2

Suuuuper Erklärung! =D>

Wir waren gerade an einem Schaubild dran und siehe da wir lagen mit unserer Vermutung sogar richtig.

Das mit der Zündung hat für den zusätzlichen aha Effekt gesorgt :slight_smile:

Danke für die Ausführliche Erklärung!

Stellt euch vor, es gab sogar ein Motorrad mit Dieselmotor

Gruß Robert

#3

nichts zu danken! ist ja mein job :wink:

hab den text nur auf richtigkeit getestet und hier rein kopiert :wink:

zu dem motorrad mit dieselmotor:

weißt du wo der erfinder her kommt? :smiley: und wo es gebaut wurde?

zumindest der des ersten aus deutschland?

naaa?

keine 20 km von mir entfernt entstanden:

guckst du: click.gif

#4

Moin Moin

also die Aktuelle Interpretation des Themas (Turbo-) Diesel Motorrades Finde ich schärfer :prima: .

Wenn da nur nicht der Preis von 68500 Euro wäre :idea: .

click.gif


driver

#5

Naja, es gibt da noch die viel günstigere Alternative, den Royal Enfield. Ein Indisches Meisterwerk(!)

click.gif

:smiley:

#6

@ Haluk

Da hast du schon recht, aber eine Royal Enfield mit 100PS und 200Nm

kenne ich nicht und wäre mir etwas zu labil Fahwerksmäßig :lol: :lol: .


Gruß driver

EX KTM DUKE BESITZER

#7

Das hast du gut hinbekommen; besser hätte ich das auch nicht erklären können. Erinnert mich in Nuancen an mein Studium- Maschinenbau- Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik. Schön wars.

Steffen