Gefunden habe ich nichts in der suche daher der Thread…
Also… Gestern sind wir eine etwas längere strecke gefahren HH – Hei und zurück…
Auf dem Rückweg mit sitzheizung Beifahrer… Die andere geht nicht…
Als meine frau fast zu hause war hatten wir telefoniert, weil das Radio ein Code haben wollte… Hmmmm fand ich schon merkwürdig… aber egal erstmal… per tele alles gemacht…
Dann als sie zu hause angekommen war hab ich hr die garage geöffnet und bin die letzten meter mitgefahren… ( Tiefgarage ) . Dann das E-Fenster hoch gemacht und das Radio war wieder tot… Hmmm… ok… nicht weiter gemacht…
Als ich dann heute los fuhr hab ich mich schon gewundert das die fensterautomatik nicht von allein Hochgefahren ist… ( Runter ja)…
Na ja fenster war zu… Dann Plötzlich auf der AB habe ich das fenster auf gemacht und mein Tacho ging aus und die Zeiger haben Tango getanzt , Radio komplett aus und Resetet dazu ist die Kontrolle für das ABS und Handbremse angegangen… Langsam weiter gefahren ( 3 km noch)… Am ziel angekommen auto ausgemacht und aufeinmal alles Tot… als wenn die Batterie abgeklemmt ist… nach ein paar mal schlüßel raus und rein und drehen ging wieder alles… gleichzeitig habe ich gemerkt das die Beifahrer sitzheizung nicht ganz aus war und auf stufe 1 lief… Dazu ist mein standlicht und abblendlicht jetzt ausser funktion nur das Fernlict geht noch hinten alles…
Jetzt meie Frage… Beleuchtung wird die Sicherung sein… Aber was kann das andere sein… Hat die Sitztheizung was damit zu tun?? Als die Nämlich aus war ging alles wieder…
Ich hoffe ihr versteht was ich euch geschrieben habe…
Heckklappe waren mal welche… Sind aber behoben… Evtl könnte sich dort wieder etwas gelockert haben…
Ich vermute auch das ein Kabelbruch bei der tür dafür zu tun hat… Wollte aber erstmal ein Rat von euch… Es trat auch immer nur dan auf als ich die E-fenster betätigt habe heute…
ich weiß nicht, ob die Benziner auch diese schmurgelnden Sicherungskasten neben der Batterie haben, aber falls das der Fall ist, wäre das ein - im wahrsten Sinne des Wortes - ganz heißer Kanditat.
Aber bei allem, was merkwürdige Dinge im Zusammenhang mit dem Fensterheber macht, sind natürlich Kabelbrüche auch erste Wahl. Beides einfach kontrollieren - und nicht nur die Strippen an der Fahrertür.
Es geht um den kleinen Sicherungskasten auf der Batterie. Im Speziellen um das Kabel von der Lima zur Batterie, welches mit 150 A abgesichert ist. Hier kokelt es gerne mal am Kabelschuh aufgrund korrodierter Kontakte.
Hallo
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber …
Das klingt mir eher nach einem Masseproblem
Es gibt doch sicher irgendwo einend zentralen Massepunkt, an dem die Zentralelektrik hängt.
Da würde ich mal schauen ob der Übergangswiderstand nicht zu hoch ist
Auch eine Möglichkeit. Es gibt jeweils einen unter dem Fahrer- und Beifahrersitz. Dann noch einen hinter dem linken Luftausströhmer. An den kommt man ran, wenn man die Klappe links am Armaturenbrett (zur Tür hin) öffnet.
Gerade die Massepunkte im Fußraum saufen gern mal ab. Und schau auch mal bitte nach, ob Du noch das ZV-Steuergerät unter dem Fahrersitz hast.