Tips für Navigationssoftware & POI's auf iOS

Moin zusammen,

nach einigem Hin- und Her beginnen wir nun so langsam mit der Reiseplanung für den Sommer.
So ganz grob haben wir uns was zusammen gestellt und nun geht’s an die Feinplanung…

Da das gemietete WoMo kein Navi hat, möchte ich dafür mein I-Pad benutzen.
Autohalterung habe ich, nur die Software fehlt halt.
Bin halt am Überlegen, ob Navigon oder TomTom oder…??? (was gibt’s noch?)
Wünschenswert wären dazu auch POI’s mit WoMo-Stellplätzen und Campingplätzen,
nicht nur in DE, sondern auch Österreich, Schweiz, Italien.

Hat hier davon jemand ne Ahnung oder kann was empfehlen?

Danke und Gruß, Hu-Cky

#1

Puhhh,

ich habe Navigon für deutschsprachige Länder kostenlos beim Abschluss des Telekom Vertrag fürs Eierphone bekommen.

In den paar Fällen in denen ich das benutzt habe funzt es gut, der Akku reicht allerdings nur für ca 1 Stunde.

Das Ding brauchtirgendwie eine Onlineverbindung übers Handynetz, kann sowas ein I-Pad?

Für Onlinenavigation gibt es preiswerte Shareware oder Freeware.

Ich würde mir glaubich eher ein Navi mit aktueller Software vom Diskcounter kaufen.

#2

Hallo!

Wir haben Sygic www.sygic.com/en/gps-navigation?r=footer auf meinem S3 mini und auf dem Iphone 4 installiert in der DACH-Version und keine Probleme. Blitzer konnte ich auf Android nachinstalliern. Keine Ahnung wie es mit einer Tablett-Version aussieht.

Gruß Uwe

#3

Ich benutze dafür Google-Maps

Cu
redjack

#4

#3

Im Ausland ist aber ein Offlinenavi besser…

Gruß Uwe

#5

Mir hat bisher iGO primo am besten gefallen. Das fand ich perfekt. Insbesondere in unübersichtlichen Kreisverkehren, Kreuzungen bzw. Autobahnzu- und -abfahrten war die Darstellung des iGO genial.

Leider gibt es das nicht für meine jetziges Android-Smartphone. :evil:

Bei meinem jetzt verwendeten Navigon stört mich die manchmal etwas eigenwillig Navigation gerade bei langen Strecken im Ausland bzw über Landesgrenzen. Da wurden Strecken vorgeschlagen, wo man schon als Blinder mit Krückstock sieht, dass es auch kürzer UND schneller gehen muss. Gibt man dem Navigon dann ein Zwischenziel auf der vermutet besseren Strecke, kommen mit einem Mal optimale Routen heraus. Keine Ahnung woran das liegt und ob das bei allen Betriebssystemen gleich ist. POI, Blitzer usw. sind sehr gut. Kartendarstellung ist ok.

Sygic habe ich auch auf Smartphone. Da finde ich die Karten-Darstellung sehr gelungen. Da meine Version aber keine Blitzer-Warnung hat, nutze ich es kaum mal.

1 „Gefällt mir“

#6

Das finde ich nicht. Ich buche für solche Fälle die passende Datenoption dazu und benutze dann Onlinemaps.

Cu
redjack

#7

Datenoptionsmässig war ich jetzt über die Feiertage erstaunt.

Pro Tag Roaming in Spanien (max. 50MB) 2,95€

Pro Woche (max. 150MB) 14,95 €

Die Volumenabrechnungsmöglichkeit habe ich nicht so wirklich verstanden, das wären 0,23€ pro MB.

Ich denke mal letztere wäre günstiger gewesen. Ich habe das Roaming aber nur für den Hin und Rückreisetag genutzt.

#8

Hi,

danke für die Tipps.
Datenroaming ist egal, habe Flat (All-In) für Europa.

#1 Navigon von der dt. Telekom habe ich auch, nutze es schon mal,
wenn ich mit nem anderen Auto ohne Navi in DE unterwegs bin.

#1 Da ich eh was kaufen muss, wäre mir die Software für iOS halt am liebsten.
Nur finde ich nichts gescheites darüber, ob weiter POI’s (wie halt Camping- oder Stellplätze für WoMo)
dann darauf installieren bzw. hinzufügen lassen.

Gruß, Hu-Cky

#9

Wenn Du Navigon bereits nutzt, weißt Du doch ob dir die POI ausreichen.
Ich habe noch den ADAC Camping- und Stellplatz-Führer im Navigon integriert. Während die Campingplätze auch in den „normalen“ POI drin sind (oder in irgend einem Paket, dass ich installiert habe), kommen die Stellplätze wirklich nur über den Stellplatz-Führer.

#10

Hallo,

vielleicht kann diese Seite behilflich sein: www.archiescampings.eu/dui1/

Gruß
Artur

#11

Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es für die IOS-Version von Navigon keine Möglichkeit, externe POI’s hinzuzufügen. Das geht wohl nur über Zukauf-Apps.

Das müsstest Du aber noch mal konkret erfragen. In dem Zusammenhang evtl. mal direkt bei POIBase.de nachhören. Und Pocketnavigation.de

Da werden Sie geholfen.

Greetz Sandman633

#12

Hallo.
Da empfehle ich GPS Co Pilot für iphone. Hat POI, läuft nur über GPS und braucht keine Datenverbindung. Ist aber nicht für alle länder kostenlos, muß man vorher wählen.

#13

ich benutze für POIs „POIbase“ für’s Navi und für Blitzer den „POI-Warner für iPhone“, obwohl es bei POIbase auch Blitzerdaten gibt