nachdem unser Galaxy WGR BJ 2004 1.9 TDi nun schöne 17 Zoll Sommerbereifung bekommen hat soll die Karrosse etwas dem Boden näher gebracht werden.
Soll entweder ein 60/40 oder 35/35 Fahrwerk werden. Da wollen wir uns noch je ein Fahrzeug anschauen wie es in der Praxis ungefähr aussieht.
Nun gibt es aber ziech Hersteller für diese Geschichten. Ich selbst kenne aus meinem Audi 200 20V turbo quattro nur KAW Federn in Verbindung mi Kono gelb und Bilstein B6 Dämpfer bzw. in meinem Audi 11 Supersport Federn+Dämpfer.
Wie sieht es beim Galaxy aus im noch bezahlbaren Rahmen, was habt ihr für Herstellererfahrungen gemacht?
Ich habe selber noch keine Erfahrungen gemacht, außer mit dem Seriensportfahrwerk. Da eine Feder bei mir gebrochen ist, musste ich ein bisschen dazu im Netz suchen. Dabei habe ich gelesen, dass viele mit H&R Federn zufrieden sind ( nur so als Tipp)
Ich hatte anfangs in meinem alten Sharan H&R Federn 35/35, Restkompfor war vorhanden, hatte gutes Fahrverhalten und hatte optisch eine dezente Keilform.
Musste aber 3 Jahre später meine Dämpfer wechseln und darauf hinter baute ich mir ein LowTec Fahrwerk 60/40 ein optisch Ok aber oder zu hart für ne Familienkutsche.
Ich würde wieder auf H&R federn zurück greifen.