Ich hätte etwas Angst wg. der Feuchtigkeit, aber man könnte ja auch versiegeltes Parkett nehmen
Allerdings erscheint mir das Board „Alternative Kraftstoffe“ nicht optimal (wie wäre es mit SGAF Foren Übersicht -> SGAF -> Kunsthandwerk ).
Ich habe auch schon Laminat verlegt (im Haus) und finde es eine reife Leistung, die Radien an den Radkästen „auf 0“ auszukleiden. Kein Wunder, dass Du Dir blutige Finger geholt hast!
Saubere Arbeit aber haben möchte ich das nicht, ich hab eh was gegen Laminat. Und dann noch im Auto ? Der sowieso schon nicht gerade leise Innenraum eines Vans wird dadurch mit Sicherheit nicht positiv beeinflusst.
Hallo alle miteinander. Das sich Laminat nicht ausdehnt, ist nicht wahr. Laminat verhält sich genau so, wie ein Parkettfußboden. Auch beim Verlegen von Laminatfußboden muß man die Abstände (mindestens Materialstärke) zu allen angrenzenden Bauteilen beachten, da es sonst zu Aufschiebungen kommen kann. Außerdem darf eine schwimmende Konstruktion nicht einfach irgendwo verschraubt werden. Auch das kann negative Auswirkungen haben. Mag zwar sein, daß es bei diesen Kleinstflächen nicht dazu führt, aber das wird die Zeit schon zeigen.
super leistung und egal wie sch… das ausdensieht. dah haste echt was eigenes.
hätte da noch ein tipi für dich. es würde gut ein blumenkasten auf der hinteren stoßstange passen :-k .
jetzt noch zu den profs. lami geht wie sau, mehr als eine brettstärke. getesten wird das bei wohnungstemp und nicht bei 50zig grad im auto. uns hat es im wintergarten „erste etage,volle sonne“ sogar schon nen klinker von der wand gedrückt.