TFL mit LED ?

Moin,

wie der Titel schon sagt, gibt es TFL mit LED Technik ? Bei Hella oder in.pro bin ich nicht fündig geworden.

Gruss CH

#1

Hallo

Derzeit gibt es keine TFL mit LEDs zum Nachruesten mit allgemeiner Betriebserlaubnis und Zulassung als TFL

Leider :cry:

hoernchen

#2

Hallo Christian

die einzigen LED-TFL die ich kenne und die du eventuell nachrüsten könntest, findest du im neuen Audi S6.

Hier findest du einige Infos und Bilder darüber:

click.gif


Gruß

driver

#3

Von hella kommen ende dieses monats 2 TFL mit LED raus - einmal in lang wie beim Audi und einmal in rund :wink:

Valeo selber hat auch schon welche (in rund) allerdings nur die leuchten mit dem richtigen prüfzeichen ohne die notwendigen kabel/relais

#4

sind die schon im I-net zufinden?

Hast du vielleicht links?

sharibo

#5

Hallo,

die runden TFL von Hella, die ab März erhältlich sein sollen, könnten evtl. sogar in die Ausschnitte der NSW passen. Wenn man die also tauscht, dann würde sich am Erscheinungsbild nicht viel ändern.

Zusätzlich soll schon ein Relais eingebaut sein, dass die Verkabelung einfach zu machen sein soll.

#6

Ich habe bei 3 2 1 welche mit E Zeichen gefunden…

Art.Nr. 300081851996

#7

Moin moin

Schauen an sich ganz gut aus, wären mir aber etwas zu klein. Bei unseren Kisten dürften die ruhig etwas grösser sein. So wie die von Audi. :wink:

#8

in einem anderen Forum (motor talk o.ä.) wird aber das e-Zeichen angezeifelt, da lt helle-site die Abstrahlfläche ein Mindestmaß von 40 cm² oder so ähnlich hat und das bei den Abmessungen nicht erfüllt ist.

Außerdem werden die TFL nicht automatisch eingeschalten und mit der MFE verbunden, (damit TFL ausgeht, wenn Abblendlicht an usw) sondern werden per Funk-Fernbedienung, die im Zig.-Anzünder steckt, aktiviert.

Ich bin nicht auf dem laufenden, aber in Ö z.B. müssen die TFL beim Einschalten der Zündung (auch ohne laufenden Motor) AUTOMATISCH leuchten, es gibt hier irgendwo ein thread, indem eine Meldung des KBAs ist, in der mehr Details zum deutschen Markt drin stehen…

Vielleicht kann jemand den LINK hierzu mal suchen, damit nicht wieder eine TFL-Gebetsmühle(Diskussion) losgeht…

ach ja, :^o

der Preis liegt bei rund 200Euro für die Hella LED-TFLs [-(

sharibo

#9

Hallo,

vielleicht ist da ein E-Zeichen drauf, aber keines, welches für die Zulassung maßgeblich ist. Die Vorschrift für TFL lautet, dass die Lichtfläche mind. 40 cm² haben muss, was bei diesen TFL nicht der Fall ist.

#10

Moin moin

Was soll denn der Blödsinn? Warum müssen die TFL-Teile leuchten wenn nur die Zündung eingeschalten ist. :-k

Dann kann man ja nicht mal auf dem Parkplatz die Lüftung einschalten ohne das gleich die TFLs mit ein gehen. #-o

Nöö, das steh ich nicht drauf.

[-(

#11

Hallo Thomas,

müssen sie nicht. Beim Passat z.B. gehen die Leuchten, die als TFL codiert sind erst an, wenn die Handbremse gelöst ist.

#12

Fress mich, aber ich habe mich informiert bevor ich nach Ö gefahren bin, und da hieß es so, ich denke wolfgang weiß mehr darüber.

Das gilt halt in Ö so, und was die Rennleitung will, dass sollte sie bekommen, sonst wird der Geldbeutel -sinnlos- leichter.

Wie geschrieben, es gab schon einmal eine thread dazu, ich werde ihn auch suchen und dann noch nach-linken…

PS.: den richtigen Beitrag habe ich noch nicht gefunden aber dieser sagt eigentlich das gleiche aus: click.gif

Also selbst die Herren aus WOB haben das schon so vorgesehen…

sharibo

#13

Moin moin

Ok den kannte ich. :wink:

Aber mir erschliesst sich nicht der Sinn der Sache, was nützt es wenn das Licht schon bei Zündung ein angeht? :-k

Mit lediglich eingeschaltener Zündung kann ich nicht fahren. #-o

Nöö, ich lasse das so wie es bei mir jetzt ist wenn der Motor läuft schaltet ich das TFL ein. :smiley:

Ach so es gibt sogar Vorarlberger die das auch so betreiben und das gehört ja zu Ö. :smiley: :lol:

#14

Greeny: Die Regelung macht genauso viel Sinn wie dass das TFL über einen Schalter ausschaltbar sein muss.

Das Gesetz war halt wieder mal ein Schnellschuss, da war keine Zeit Techniker nach dem Sinn zu fragen :slight_smile:

#15

Wo ist das denn vorgegeben? Auch in Deutschland?

Sinnvoll ist so ein Schalter aber z.B. für einen Werkstattaufenthalt des Wagens.

#16

Sorry - war ein wenig abgelenkt die tage :smiley:

Hella:

LightShow News 2007 (PDF Link) http***[www.hella.com/produktion/HellaDE/WebSite/MiscContent/Download/Autofahrer/Sonstiges/LSN_Deutsch2.pdf]](http://www.hella.com/produktion/HellaDE/WebSite/MiscContent/Download/Autofahrer/Sonstiges/LSN_Deutsch2.pdf])

(Die LED TFL sind auf Seite 8 im PDF - Preis Liste 199 €, Preis real muss man abwarten…)

Valeo:

Cibie Tuning http***www.cibie-tuning.com/technologie.aspx?id=3.aspx

(gehört zu Valeo, Seite auf französisch, englische Seite etwas weniger infos - Achtung: 99 € gelten für eine Leuchte ohne Zubehör!)

Als Gast kann ich die links leider ned direkt reinpappen…

#17

Bei Hella gibts LED TFL: 2PT 009 496-801 (rechteckig), oder

2PT 009 599-801 (rund).

Preis jeweils 199.-, gibts aber bestimmt noch Rabatt.

Gruß Gert :seat:

click.gif

#18

Da es bei Euch noch kein Gesetz für TFL gibt wird es vermutlich auch keine gesetzliche Regelung für TFL-Leuchten geben.

Da hst Du natürlich recht, aber die Bedürfnisse in der Werkstatt bedürfen eigentlich keiner gesetzlichen Regelung, oder?